Uncategorized

Vor der Flugzeugkatastrophe von München: Selten gesehene Fotos der Busby Babes in den 1950er Jahren

Die Flugzeugkatastrophe von München ereignete sich am 6. Februar 1958, als der British European Airways-Flug 609 beim dritten Startversuch auf einer mit Schneematsch bedeckten Landebahn des Flughafens München-Riem abstürzte.

An Bord befanden sich die Fußballmannschaft von Manchester United, die „Busby Babes“, sowie Fans und Journalisten. Zwanzig der 44 Insassen der Maschine starben noch am Unfallort. Die Verletzten, einige bewusstlos, wurden in das Klinikum rechts der Isar in München gebracht, wo drei weitere starben. Insgesamt gab es 23 Todesopfer, 21 Überlebende.

Die letzten Worte des Chefs vor ihrem Ausscheiden gegen Roter Stern in Belgrad, beim „Letzten Abendmahl“ im Hotel Majestick, 1958. Mögen sie in Frieden ruhen!

Die „Busby Babes“ waren nicht nur bekannt dafür, jung und talentiert zu sein, sondern auch, vom Verein selbst gefördert und nicht, wie damals üblich, von anderen Vereinen zugekauft zu werden.

Acht der Spieler – Roger Byrne (28), Eddie Colman (21), Mark Jones (24), Duncan Edwards (21), Billy Whelan (22), Tommy Taylor (26), David Pegg (22) und Geoff Bent (25) – starben bei oder an den Folgen der Flugzeugkatastrophe von München im Februar 1958. Jackie Blanchflower (24 zum Zeitpunkt des Absturzes) und der erfahrene Spieler Johnny Berry (31 zum Zeitpunkt des Absturzes) wurden so schwer verletzt, dass sie nie wieder spielten.

Diese intimen Fotos fangen das schöne Leben der Busby Babes in den 1950er Jahren vor der Flugzeugkatastrophe von München ein.

Alle an Bord, wir haben den Pokal gewonnen und sind auf dem Heimweg, circa 1953-54

 

Eddie Colman mit Liam Whelan vor dem Hotel Pickie in Bangor, Nordirland, 1953

 

Die Jugendspieler Kennedy, Fulton und Pegg von Manchester United, März 1953

 

Die Jugendspieler McFarlane, Lewis und Doherty von Manchester United, März 1953

 

Die Jugendspieler Scanlon, Colman und Edwards von Manchester United, März 1953

Matt Busby erklärt Bobby Charlton, Mark Jones und Liam Whelan, wie er es haben möchte, 1953

 

 Jugendmannschaft von United (Eddie Colman in der Mitte), circa 1953

 

Ich bin gerade am Albert Square angekommen, um im Rathaus an einer Präsentation teilzunehmen, nachdem United das Blue Star Youth-Turnier in Zürich gewonnen hatte. Von links nach rechts: Arthur Powell (Trainer), Robert Charlton, Jimmy Murphy, Liam Whelan, Matt Busby, Albert Scanlon, Eddie Colman und Wilf McGuiness, 1953

 

Albert Scanlon und Eddie mit dem Hermes Cup (gewonnen beim Blue Stars Tournament) vor dem Rathaus am Albert Square, Mai 1954

 

Bobby links, Eddie in der Mitte, Wilf rechts, Schweizer Alpen im Hintergrund in Zürich, Mai 1954

 

 David Pegg stehend, Alan Rhodes sitzend, Zürich, 1954

 

Jugendmannschaft von Manchester United in Zürich, 1954

 

“Der Boss” hält während der Vorbereitung in Zürich 1954 einen spontanen Chat mit allen Jungs und dem Backroom-Personal.

 

United feierte 1954 seine Rückkehr aus Zürich mit dem Hermes Cup für den Gewinn des Blue Stars Jugendturniers. Die ältere Dame in der Mitte war damals Uniteds älteste Anhängerin.

 

Gewinner der Central League, 1955–1956

 

Edward Colman erhält die FA Youth Cup-Trophäe, nachdem Manchester United West Bromwich Albion im Rückspiel des Finales im Old Trafford besiegt hatte, 1955

 

Fünf Busby Babes an der Maine Road, März 1955

 

Manchester United ist Meister der ersten Liga. Duncan Edwards lugt hinter David Pegg hervor, 1955-56

 

David Pegg, Colin Webster und Tommy Taylor, 1956

 

FA Cup-Finale: Die etwas andere Aufstellung, 1956–57

 

Matt Busby bespricht mit seinen „Babes“ während einer Trainingseinheit, höchstwahrscheinlich im stürmischen Blackpool, um 1956-1957, Taktiken

 

Der Willkommensgruß der Manchester-Bevölkerung nach Wembley, 1956-57

 

Die Busby Babes am Stadionschwimmbad in Madrid, 1956-57

 

United-Spieler warten 1955 auf ihren Flug nach Dublin zum Spiel England gegen Irland

 

Eddie Colman, Geoff Bent und Mark Jones und ihre Familien nach dem Pokalfinale 1957 im Savoy Hotel, London

 

Edwards, Grieves, Wood, Violet, Pegg, Colman, 1957

 

Harry Gregg und seine Frau kommen in Old Trafford an, um von Doncaster Rovers für United zu unterschreiben. Sie werden dort von Busby, Jimmy Murphy und Jackie Blanchflower empfangen, 1957

 

Spieler von Manchester United in Madrid vor dem Halbfinale des Europapokals gegen Real Madrid, 1957. Byrne, Taylor und Pegg entspannen sich und genießen die Sonne

 

Roger Byrne, 1957

 

 United bringt die League Division One Trophy auf die Stufen des Rathauses am Albert Square, 1957

 

Aufstellung von United im Bernabeu vor dem Europapokal-Halbfinale gegen Real, 1957

 

United-Kapitän Roger Byrne hält das Geschenk, das Real Madrid United nach dem Europapokalspiel in Spanien am Ringway Airport 1957 überreichte

 

 Uniteds Kapitän Roger Byrne holt den Meistertitel, 1957

 

Bobby Charlton am Obststand, circa 1958

 

Busby, Mark Jones und Bill Whalley begutachten das Spielfeld, Januar 1958

 

Johnny Berry führt die Jungs an, gefolgt von Berry, Wood, Foulkes, Taylor, Webster …

 

MU-Spieler reisen nach Belgrad, 1958

 

Spieler und Sportjournalisten bereit, den Ring für die Reise zu verlassen, die in München
am 3. Februar 1958 in einer Katastrophe enden sollte

 

Lächelnde und nachdenkliche Blicke, während die Spieler von United am 6. Februar am Flughafen Belgrad auf den Check-in warten, nachdem sie Roter Stern Belgrad besiegt und damit das Halbfinale des Europapokals der Landesmeister erreicht haben, 1958

 

Manchester United FC 1958. Nach der Flugzeugkatastrophe von München wurde dieses Mannschaftsfoto in Blackpool aufgenommen

 

 Billy Whelan

 

 David Pegg

 

Duncan Edwards

 

Geoff Bent

 

 Mark Jones

 

Roger Byrne

 

Tommy Taylor

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *