News Every Day

Viel Schmerz und Trauer, der liebe Pi starb bei einem sehr schweren Unfall…mehr sehen

Ein schwerer Unfall, der sich am Nachmittag des 7. Samstags auf der Autobahn SC-390 ereignete, genauer gesagt auf dem Abschnitt, der durch die Gemeinde Ipira in der Region Mittlerer Westen von Santa Catarina führt, führte zum tragischen Tod eines 31-jährigen Motorradfahrers.

Der Motorradfahrer war zum Zeitpunkt des Unfalls mit einem Luxusmotorrad, einer BMW S1000 RR, unterwegs. Das für seine hohe Leistung und seinen hohen Wert bekannte Motorrad war das Unfallfahrzeug, das die Aufmerksamkeit der örtlichen Behörden auf sich zog.

An dem Unfall war auch ein Renault Sandero beteiligt, der von einer 30-jährigen Frau gefahren wurde. Es handelte sich um einen Frontalzusammenstoß, der die Schwere der Schäden und Verletzungen deutlich erhöhte.

Nach Angaben von Beamten der Militärischen Autobahnpolizei (PMRv) geriet der Motorradfahrer in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dieser Fahrfehler war ausschlaggebend für den Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Die Feuerwehrleute waren schnell vor Ort und leisteten Erste Hilfe. Der Motorradfahrer wurde umgehend ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht, in der Hoffnung, dass er angemessen behandelt werden und den Unfall überleben würde.

Leider waren die Verletzungen des Motorradfahrers zu schwer. Trotz der Bemühungen des medizinischen Personals überlebte er nicht und starb kurz nach seiner Ankunft im Krankenhaus.

Bei der Fahrerin des Renault Sandero wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab, dass sie zum Unfallzeitpunkt völlig nüchtern war. Hinweise auf Alkoholkonsum, der zum Unfall beigetragen haben könnte, gab es nicht.

Nach dem Unfall berichtete die Frau, dass das Auto von Familienmitgliedern vom Unfallort entfernt worden sei, bevor die Behörden eintrafen. Dies könnte die sofortige Beweisaufnahme zu den Unfallumständen erschwert haben.

Die Wucht des Aufpralls war für das Motorrad, dessen Wert auf 70.000 bis 150.000 R$ geschätzt wurde, verheerend. Das Motorrad wurde vollständig zerstört, die Verkleidung zerbrach und das Fahrzeug wurde zu Schutt.

Aufgrund der Situation wurde das Motorrad auf den Polizeihof gebracht, da beim Eintreffen der Behörden kein Erziehungsberechtigter anwesend war. Auf den Unfallbildern war die Wucht des Aufpralls deutlich zu erkennen.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *