Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob ältere Autofahrer noch fahrtauglich sind? Und vor allem: Sollten sie – wie bei einer Wiederholungsprüfung – zu Prüfungen verpflichtet werden? Klar ist: Das Alter ist nicht alles. Doch einige Anzeichen mahnen zur Vorsicht.
Autofahren ab 75: Vorteil oder Risiko?
In La Rochelle ereignete sich ein schrecklicher Unfall. Eine 83-jährige Autofahrerin erfasste eine Gruppe von Kindern auf Fahrrädern und verletzte mehrere Personen. Sie fuhr in die falsche Richtung. Dieser Unfall wirft die Frage auf: Bis zu welchem Alter kann man sicher Auto fahren?
Die Daten der Verkehrssicherheitsbehörde besagen: Autofahrer über 75 sind genauso häufig in Unfälle verwickelt wie junge Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren. Diese Parallele mag verblüffen, doch es ist offensichtlich, dass mit zunehmendem Alter Sehvermögen, Reflexe, Gehör und Aufmerksamkeit nachlassen können.
Gibt es eine Altersgrenze für das Autofahren?
Die Antwort ist überraschend einfach: Nein.
In Frankreich ist der Führerschein der Klasse B lebenslang gültig, außer im Falle eines schweren Vergehens oder einer gerichtlichen Entscheidung. Ab einem bestimmten Alter ist für das Führen eines Privatwagens kein ärztlicher Test oder eine obligatorische Kontrolle erforderlich.

Im Gegensatz zu Ländern wie Italien oder Deutschland, die nach dem 70. oder 75. Lebensjahr medizinische Untersuchungen vorschreiben, hat sich Frankreich dafür entschieden, den Schwerpunkt auf die Eigenverantwortung des Einzelnen zu legen.
Eine intelligente Lösung
Ältere Fahrer können ihre Fähigkeiten auf Wunsch von ihrem Arzt oder einem zugelassenen Arzt beurteilen lassen. Dieser kann Sehvermögen, Reflexe und Koordination untersuchen und sogar empfehlen, nur tagsüber zu fahren oder bestimmte Risikosituationen zu vermeiden.
Eine weitere gute Option: Auffrischungskurse. Diese Kurse ermöglichen es Senioren, die Straßenverkehrsordnung neu zu erlernen, aktualisierte Informationen (wie Kreisverkehre oder Fahrassistenten) besser zu verstehen und von positivem Feedback zu ihrem Fahrverhalten zu profitieren.
Bereiten Sie Ihre Fahrweise und Ihr Fahrzeug vor: ein erfolgversprechender Ansatz
Mit zunehmendem Alter kann der Umstieg von einem manuellen auf ein automatisches Getriebe das Fahren deutlich erleichtern. In ganz Frankreich werden spezielle Workshops organisiert, um ältere Fahrer für diese praktischen Änderungen zu sensibilisieren.
Einige Fahrschulen bieten auch seniorengerechte Kurse mit individueller Betreuung und beruhigender Unterstützung an.
Was wäre, wenn wir aufhören würden, mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Anstatt ältere Fahrer zu stigmatisieren, wäre es besser, sie intelligent zu fördern. Schließlich verfügen sie oft über jahrzehntelange Erfahrung ohne Zwischenfälle. Ihre Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, aber ein wenig Hilfe, um auf dem Laufenden zu bleiben, kann den entscheidenden Unterschied machen.