Uncategorized

Schockierende Fotos von Deutschen, die Juden die Bärte schneiden, um ihre „Feinde“ zu entmenschlichen und psychisch zu destabilisieren

Orthodoxe Juden betrachteten ihre Bärte und ihre Kumpels als wichtigen Aspekt ihrer religiösen Identität. Das Abrasieren dieser Bärte nahm ihnen nicht nur ihre „Identität“ und war ihnen peinlich, sondern ihre haarlosen Gesichter und rasierten Köpfe (letzteres galt auch für Frauen) ließen sie auch fremdartig und weniger menschlich wirken. Diese Entmenschlichung erleichterte es den „zivilisierten“ deutschen Soldaten, Juden als Untermenschen , als eine niedere Form des Menschen oder sogar als Nichtmenschen wahrzunehmen, die der Isolation und/oder Vernichtung würdig waren.

Die meisten der 1,5 Millionen deutschen Soldaten, die am Überfall auf Polen teilnahmen, waren im NS-Staat sozialisiert und in den Massenorganisationen der Partei ideologisch indoktriniert worden. Ende 1939 waren 31 Prozent der Soldaten einer durchschnittlichen deutschen Infanteriedivision Mitglieder einer NS-Organisation. Ein Fünftel waren ehemalige Hitlerjungen, zwischen einem Drittel und der Hälfte hatten im Reichsarbeitsdienst (RAD) gedient 

Advertisement
, und alle hatten mindestens ein Jahr militärische Ausbildung absolviert. Angehörige der SS und der Polizei, von denen die meisten ohnehin eine Affinität zur NS-Doktrin hatten, durchliefen eine spezielle ideologische Schulung. Propaganda und Indoktrination wurden eingesetzt, um die in der deutschen Gesellschaft bereits weit verbreiteten Ressentiments gegen Polen und Juden zu verstärken und zu radikalisieren.

Nach dem deutschen Überfall auf Polen entlud sich der aggressive Antisemitismus in Blitzpogromen , bei denen insbesondere sogenannte Ostjuden gedemütigt , misshandelt und auch ermordet wurden. Die Schergen des Regimes zwangen die Juden nicht nur zum Drill und zur Zwangsarbeit, sondern verhöhnten sie auch oft, indem sie ihnen die Bärte abschnitten oder abbrannten – eine Praxis, die später im Kampf gegen die Sowjetunion fortgeführt wurde.

Advertisement

Nach dem Zweiten Weltkrieg rasierten die Franzosen bekanntermaßen Frauen , die mit den Deutschen kollaborierten oder fraternisierten, die Köpfe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!