Uncategorized

Menschen des 20. Jahrhunderts: Fotografien aus der klassischen Porträtfotografie des deutschen Lebens zwischen den 1910er und 1930er Jahren

August Sander (1876–1964) war ein deutscher Porträt- und Dokumentarfotograf. Er gilt als „der bedeutendste deutsche Porträtfotograf des frühen 20. Jahrhunderts“.

1911 begann Sander mit der ersten Porträtserie für sein Werk Menschen des 20. Jahrhunderts . Anfang der 1920er Jahre kam er in Kontakt mit den Kölner Progressiven , einer radikalen Künstlergruppe mit Bezug zur Arbeiterbewegung, die, wie Wieland Schmied es formulierte, „Konstruktivismus und Sachlichkeit, Geometrie und Gegenstand, Allgemeines und Besonderes, avantgardistische Überzeugung und politisches Engagement zu verbinden suchte und vielleicht der Zukunftsorientierung der Neuen Sachlichkeit am nächsten kam […]“. 1927 reiste Sander gemeinsam mit dem Schriftsteller Ludwig Mathar für drei Monate durch Sardinien und machte dort rund 500 Fotografien. Ein geplantes Reisebuch wurde jedoch nicht fertiggestellt.

Advertisement

Der Mann der Erde, Deutschland, 1910

 

Junge Bauern, Deutschland, 1914

 

Witwer, Deutschland, 1914

 

Maler, Deutschland, 1928

 

Bauernfamilie, Deutschland, 1913–1914

 

Die Frau des fortschrittlichen Geistes, Deutschland, 1914

 

Dorfschullehrer, Deutschland, 1921

 

Verlag, Deutschland, 1928

 

Mutter und Tochter. Bäuerin und Bergmannsfrau, Deutschland, 1912

 

Bürgerliches Kind, Deutschland, 1925

 

Der Philosoph, Deutschland, 1913

 

Försterfamilie, Deutschland, 1925

 

Landmädchen, Deutschland, 1925

 

Schriftsteller und Journalist, Deutschland, 1926

 

Schausteller, Deutschland, 1930

 

Der Metzgerlehrling, Deutschland, 1911-1914

 

Bauernkinder, Deutschland, 1913

 

Kunsthändler, Deutschland, 1927

 

Junge Landwirte, Deutschland, 1926

 

Dirigent, Deutschland, 1924-1928

 

Zirkusartisten, Deutschland, 1926-1932

 

Tanzlehrerin, Deutschland, 1932

 

Mutter und Tochter, Deutschland, 1926

 

Handelsangestellter, Deutschland, 1912

 

Streichholzverkäufer, Deutschland, 1927

 

Putzfrau, Deutschland, 1928

 

Maurermeister, Deutschland, 1926-1932

 

Produktionsingenieur, Deutschland, 1933

 

Lackierer, Deutschland, 1930

 

Industrieller, Deutschland, 1920

 

Wandermaurer, Deutschland, 1927

 

Maurer, Deutschland, 1928

 

Der Notar, Deutschland, 1924

 

Kinder der Mittelschicht, Deutschland, 1925

 

Studentenverbindungsstudent, Deutschland, 1925

 

Mitglied der Hitlerjugend, Deutschland, 1938

 

Nationalsozialismus, Deutschland, 1935

 

Nationalsozialismus, Deutschland, 1937–1938

 

Nationalsozialismus, Deutschland, 1935

 

Soldat, Deutschland, 1940

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *