Der verängstigte Junge mit den erhobenen Händen in der Mitte dieses Bildes war einer von fast einer halben Million Juden, die im Warschauer Ghetto zusammengepfercht waren, einem Viertel, das die Nazis in einen ummauerten Komplex erdrückenden Hungers und Todes verwandelt hatten.
![]() |
Fotografie von Unbekannt, 1943 |
Ab Juli 1942 begannen die deutschen Besatzer, täglich rund 5.000 Warschauer in Konzentrationslager zu deportieren. Als Nachrichten über die Vernichtung durchsickerten, gründeten die Ghettobewohner eine Widerstandsgruppe. „Wir betrachteten uns als jüdischen Untergrund, dessen Schicksal tragisch war“, schrieb ihr junger Anführer Mordecai Anielewicz. „Denn unsere Stunde war gekommen, ohne jedes Zeichen von Hoffnung oder Rettung.“ Diese Stunde schlug am 19. April 1943, als Nazi-Truppen kamen, um die restlichen Juden abzutransportieren.
Die spärlich bewaffneten Partisanen wehrten sich, wurden aber schließlich von deutschen Panzern und Flammenwerfern überwältigt. Als der Aufstand am 16. Mai endete, drohte den 56.000 Überlebenden die standrechtliche Hinrichtung oder die Deportation in Konzentrations- und Zwangsarbeitslager.
SS-Generalmajor Jürgen Stroop war so stolz auf seine Arbeit bei der Räumung des Ghettos, dass er den Stroop-Bericht erstellte, ein ledergebundenes Siegesalbum, dessen 75 Seiten eine lange Liste prahlerischer Beute, Berichte über tägliche Tötungen und Dutzende herzzerreißender Fotos wie das des Jungen mit erhobenen Händen enthalten.
Diese Sammlung wurde ihm zum Verhängnis, denn sie gaben den Toten nicht nur ein Gesicht, sondern zeigten auch die Macht der Fotografie als dokumentarisches Mittel. Bei den darauffolgenden Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen wurde der Band zum wichtigsten Beweismittel gegen Stroop und führte 1951 zu seiner Hinrichtung in der Nähe des Ghettos. Der Holocaust brachte unzählige eindringliche Bilder hervor. Doch keines hatte eine so große Beweiskraft wie die Kapitulation des Jungen. Das Kind, dessen Identität nie bestätigt wurde, verkörpert heute das Gesicht der sechs Millionen wehrlosen Juden, die von den Nazis ermordet wurden.
Sehen Sie sich einige Seiten aus dem Stroop-Bericht an.