Uncategorized

Frankreich während der deutschen Besatzung: 54 erstaunliche Farbfotos, die das sonnige, luftige und pulsierende Paris der frühen 1940er Jahre zeigen

Die Militärverwaltung in Frankreich war eine vorübergehende Besatzungsbehörde, die von Nazideutschland während des Zweiten Weltkriegs eingerichtet wurde. Sie bestand von Mai 1940 bis Dezember 1944. Als Folge der Niederlage Frankreichs und seiner Alliierten in der Schlacht um Frankreich strebte das französische Kabinett eine Einstellung der Feindseligkeiten an.

Diese Fotos des französischen Fotografen André Zucca aus den frühen 40er-Jahren zeigen Paris als sonniges, luftiges und farbenfrohes Städtchen. Seine Einwohner wirken sorglos, zufrieden und erfrischend unbewusst ihres Hangs, „très chic“ auszusehen. All dies steht in starkem Widerspruch zu dem vorherrschenden Bild einer französischen Hauptstadt, die unter dem Joch der Nazi-Besatzer leidet und schwelt.

Advertisement

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *