Uncategorized

Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg

Deutsche Soldaten salutieren am Grab des unbekannten Soldaten in Paris (Dezember 1940).

Auf dem Foto steht ein deutscher Soldat neben dem Grab seines gefallenen Kameraden an der Ostfront (1941).

Auf dem Foto steht ein deutscher Soldat neben einem BMW R-71 Motorrad mit Beiwagen.

Auf dem Foto ist ein hochdekorierter Gebirgsjäger während eines Einsatzes an der Ostfront (1942) zu sehen.

Auszeichnungen:

  • Eisernes Kreuz 2. Klasse

  • Eisernes Kreuz 1. Klasse

  • Infanterie-Sturmabzeichen

  • Heeresbergführer-Abzeichen

Auf dem Foto weist ein deutscher Offizier neue Rekruten während einer militärischen Ausbildung (1940) in die Handhabung und Positionen des Karabiners 98k ein.

Auf dem Foto ist Generalfeldmarschall Fedor von Bock an der Ostfront (1942) zu sehen.

Man erkennt, dass er eine Karte unter dem Arm trägt – möglicherweise, um bevorstehende Änderungen zu erläutern.

Auf dem Foto dekoriert ein deutscher Offizier Soldaten nach der Schlacht um Frankreich (1941).

Auf dem Foto gibt ein Soldat der Waffen-SS seinen Kameraden das Zeichen zum Vorrücken während der Ardennenoffensive (1944).

Auf dem Foto sind deutsche Soldaten zu sehen, gezeichnet von den erbitterten Kämpfen in Stalingrad (1942).

Auf dem Foto stehen deutsche Soldaten während einer militärischen Ausbildung (1938) in der Haltung „Gewehr bei Fuß“.

Auf dem Foto beobachtet ein deutscher Soldat den Bau einer neuen Brücke (1940).

Auf dem Foto spähen deutsche Soldaten während der Schlacht um Frankreich (1940) durch ein Fenster in ein Haus.

Im Vordergrund ist zu sehen, wie ein Soldat etwas auf ein Blatt Papier schreibt – möglicherweise einen Brief an seine Familie.

Auf dem Foto weist ein vom intensiven Kampf gezeichneter deutscher Offizier in Stalingrad (1942) auf mögliche Ziele hin.

Es ist zu erkennen, dass er mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *