„Dokumentation des Polenfeldzugs: Militärische Bewegungen und Zerstörung im September 1939“

Seit dem frühen Morgen, als sich da Gerücht vom Herannahen deutscher Truppen verbreitet, warteten die deutschen Frauen und Mädchen jenseits der Grenze mit Broten, Obst und Getränken auf ihre Befreier. Nach dem harten Kampf und einem langen Nachtmarsch sind die Besatzungen der Tankwagen diese Erfrischungen doppelt willkommen.
2.9.39 [Herausgabedatum]
Advertisement

[Heinrich Hoffmann (Hrsg.): Meisterwerke deutscher Kriegs-Bildberichter, Bild 116-479-02]
Ein stummer Zeuge polnischer Zerstörungswut
[Heinrich Hoffmann (Hrsg): Der grosse deutsche Feldzug gegen Polen. Wien 1940, S.127]

II. Weltkrieg 1939-45
Der Beginn des Polenfeldzuges am 1.9.1939. Soldaten der faschistischen deutschen Wehrmacht entfernen nach der Besetzung der Stadt Danzig das polnische Hoheitszeichen vom Gebäude der polnischen Post.
11516-39
Advertisement

Der deutsche Vormarsch in Polen. Überquerung von fast unbefahrbarem Gelände.
11197-39