
Ihre Füße leisten täglich Schwerstarbeit. Doch achten Sie darauf, was sie Ihnen sagen? Gesundheitsexperten warnen vor zwei stillen Fußkillern, die sich ohne erkennbare Symptome einschleichen und zu Infektionen, Amputationen oder sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen können.
Experten sagen, dass Veränderungen an Ihren Füßen – sei es Farbe, Temperatur oder sogar Nagelbeschaffenheit – frühe Anzeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten und Diabetes sein können. Diese scheinbar kleinen Veränderungen können ein Warnsignal Ihres Körpers sein.
Wenn Sie sie also bisher ignoriert haben, ist es an der Zeit, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken!
Füße und Herzerkrankungen
Ihre Füße sind der Körperteil, der am weitesten von Ihrem Herzen entfernt ist , was bedeutet, dass sie oft als erstes Anzeichen einer schlechten Durchblutung zeigen.
Noel Wicks, Apotheker und Gesundheitsberater, erklärte dem Express , dass die winzigen Blutgefäße in unseren Zehen besonders anfällig für Fettblockaden seien – ein häufiges Frühzeichen von Herzerkrankungen.
„Wir müssen auf die Gesundheit unserer Füße, einschließlich der Zehennägel, achten, da sie Auswirkungen auf unsere allgemeine Gesundheit haben und ein Anzeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein kann“, sagte Wicks.
Symptome
WebMD berichtet, dass bei Ihnen möglicherweise folgende Symptome auftreten:
- Kalte Füße: Eine schlechte Durchblutung erschwert es dem warmen Blut, Ihre Extremitäten zu erreichen, was selbst bei heißem Wetter zu anhaltenden kalten Füßen führt!
- Langsam heilende Wunden: Kleinere Schnitte oder Blasen können ungewöhnlich lange brauchen, um zu heilen, was auf eine unzureichende Blutversorgung hindeutet.
- Schmerzen beim Gehen (Claudicatio): Schmerzen oder Krämpfe in Füßen und Beinen bei körperlicher Aktivität, die in Ruhe nachlassen.
- Verfärbung: Die Füße können aufgrund einer verminderten Durchblutung blass oder blau erscheinen oder einen violetten Farbton aufweisen.
- Krämpfe: Krämpfe in der Hüft-, Oberschenkel- oder Wadenmuskulatur beim Treppensteigen oder Gehen.
Diese Symptome mögen zunächst harmlos erscheinen, sollten aber nicht ignoriert werden. Wenn Sie sie bemerken, insbesondere wenn sie anhalten, ist ein Besuch beim Arzt dringend zu empfehlen.
Füße und Diabetes
Ihre Füße sind nicht nur ein Warnsignal für Herzerkrankungen, sondern können auch zu den ersten Stellen gehören, an denen sich Anzeichen für Diabetes zeigen.
Diabetes beeinträchtigt die Durchblutung und die Nervenfunktion, was häufig zu frühen Symptomen an den Füßen führt, bevor sie sich im Körper bemerkbar machen. Von Kribbeln bis hin zu langsam heilenden Wunden: Achten Sie auf die Fußgesundheit, um Diabetes zu erkennen , bevor er zu ernsthaften Komplikationen führt.
Laut CDC kann sich ein Fußgeschwür bei Diabetes entzünden und schlecht heilen. Wenn die Infektion trotz Behandlung nicht abheilt, muss Ihr Zeh, Fuß oder Bein möglicherweise amputiert (operativ entfernt) werden. Dies geschieht, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern und Ihr Leben zu retten.
Schockierenderweise sind in den USA 80 % der Amputationen der unteren Gliedmaßen – eines Zehs, Fußes oder Beins – „eine Folge von Komplikationen durch Diabetes“, erklärt das CDC.
Symptome
- Schmerzen in den Beinen oder Krämpfe im Gesäß, den Oberschenkeln oder den Waden bei körperlicher Aktivität.
- Kribbeln, Brennen oder Schmerzen in Ihren Füßen.
- Verlust des Tastsinns oder der Fähigkeit, Wärme oder Kälte sehr gut zu spüren.
- Eine Veränderung der Fußform im Laufe der Zeit.
- Haarausfall an Zehen, Füßen und Unterschenkeln.
- Trockene, rissige Haut
- Eine Veränderung der Farbe und Temperatur
- Verdickte, gelbe Zehennägel.
- Pilzinfektionen wie Fußpilz zwischen den Zehen.
- Eine Blase, Wunde, ein Geschwür, ein infiziertes Hühnerauge oder ein eingewachsener Zehennagel.
Viele Menschen bemerken ihre Diabeteserkrankung erst, wenn sie Fußprobleme bekommen. Deshalb ist es wichtig, diese Anzeichen ernst zu nehmen.
Wenn Sie glauben, Symptome von Diabetes zu entwickeln, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine frühzeitige Behandlung von Diabetes kann schwerwiegende Komplikationen wie Fußgeschwüre, Infektionen und sogar Amputationen verhindern.
Ihre Füße können der erste Hinweis auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein, von Diabetes-Komplikationen bis hin zu Arterienverschlüssen. Je früher Sie diese Warnsignale erkennen, desto besser sind Ihre Chancen, irreversible Schäden zu verhindern.
Wenn Sie also das nächste Mal Ihre Schuhe ausziehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um genau auf Ihre Füße zu schauen – vielleicht möchten sie Ihnen damit etwas Wichtiges sagen!