Deutsche Polizisten schneiden einem polnischen Juden in Warschau den Bart ab, Oktober 1939
Ein Foto zeigt einen Angehörigen des Sicherheitsdienstes ( SD ), der einem polnischen Juden den Bart schneidet. Es stammt aus einer Fotoserie einer inszenierten Razzia der Sicherheitspolizei in Warschau.
![]() |
(Foto: Arthur Grimm) |
Die meisten der 1,5 Millionen deutschen Soldaten, die am Überfall auf Polen teilnahmen, waren im NS-Staat sozialisiert und in den Massenorganisationen der Partei ideologisch indoktriniert worden. Ende 1939 waren 31 Prozent der Soldaten einer durchschnittlichen deutschen Infanteriedivision Mitglieder einer NS-Organisation. Ein Fünftel waren ehemalige Hitlerjungen, zwischen einem Drittel und der Hälfte hatten im Reichsarbeitsdienst (RAD) gedient
Nach dem deutschen Überfall auf Polen entlud sich der aggressive Antisemitismus in Blitzpogromen