Die Fallschirmjäger waren eine Eliteeinheit der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden speziell für Luftlandeoperationen ausgebildet und galten als mutige und hochdisziplinierte Soldaten. Ihre Einsätze reichten von schnellen Luftangriffen bis hin zu schwierigen Bodenoperationen in verschiedenen Kriegsgebieten Europas. Besonders bekannt wurden sie durch ihre Teilnahme an der Eroberung der Festung Eben-Emael in Belgien und der Schlacht um Kreta im Jahr 1941. Trotz hoher Verluste zeigten die Fallschirmjäger außergewöhnliche Tapferkeit und militärisches Geschick.
Fallschirmjäger
Wache halten
Fallschirmspringer
Erbeutetes Auto
Fallschirmjäger in Norwegen
Holland 1940
Norwegen 1940
Alle lächeln
Letzter schneller Rauch
Junkers 52
6. Fallschirmjäger
Gefangen auf Kreta
Norwegische Kampagne
Position
Deutsche Veteranen der Schlacht um Kreta
Panzerfaust
Rückkehr nach Hause
Kreta 1941
Überlebende
Fallschirmjäger
Fallschirmjäger
Kriegsende
Normandie 2
Normandie
Die Brüder „Graf von Blücher“.