Die Junkers Ju 390 war ein schwerer und superschwerer Bomber, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war auf große Reichweite und schwere Nutzlast ausgelegt und sollte für Bombenangriffe und Transporteinsätze über große Entfernungen eingesetzt werden.
Advertisement
Nach ihrer Entwicklung im Jahr 1942 durchlief die Ju 390 eine Reihe von Tests, wurde jedoch nicht in Massenproduktion hergestellt, da es Nazi-Deutschland während des Krieges an Finanzierung und Ressourcen mangelte.
Obwohl die Ju 390 nie im Militärdienst eingesetzt wurde, gilt sie als eines der schweren und superschweren Flugzeuge mit der größten Reichweite des Zweiten Weltkriegs.
Advertisement