Uncategorized

Deutsche Soldaten haben Spaß bei der Batterie Lindemann

Deutsche Soldaten fotografiert, während sie sich an der Marine-Küstenbatterie Lindemann vergnügten, benannt nach Ernst Lindemann, Kapitän des Schlachtschiffs Bismarck. Das Bild wurde irgendwann 1944 im Pas-de-Calais aufgenommen. Die Batterie Lindemann (eröffnet im September 1942) war mit drei 406-mm-Adolf-Kanonen ausgestattet und…

Reichsautobahn Berlin–München, Juni 1939

  Die Reichsautobahn Berlin–München (heute A9), südöstlich von Dessau, fotografiert im Juni 1939. Der erste Abschnitt wurde 1936 eingeweiht und der letzte 1941 fertiggestellt. Damit war die A9 Deutschlands erste fertiggestellte Autobahn. Im Rahmen des „Reichsautobahnprojekts“ wurden im nationalsozialistischen Deutschland…

Uncategorized

Atemberaubende Artefakte aus dem Zweiten Weltkrieg in Sümpfen ausgegraben – Sie werden nicht glauben, was darin ist! H

Atemberaubende Artefakte aus dem Zweiten Weltkrieg in Sümpfen ausgegraben – Sie werden nicht glauben, was darin ist! Video Player Inmitten der Wälder und sumpfigen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs decken Bagger erstaunlich gut erhaltene Relikte auf, darunter persönliche Gegenstände und zurückgelassene…

Bielefelder Alltag in den 1970er Jahren durch Ulrichs Linse

Der in Deutschland lebende Fotograf Ulrich begann vor etwa 40 Jahren mit seiner ersten Kamera, die er sich von seinem Bruder geliehen hatte, zu fotografieren. Inzwischen hat er viele wunderschöne Aufnahmen gemacht, die meisten davon zeigen Straßenszenen, insbesondere von deutschen…

Wehrmachtssoldaten auf Motorrädern, Schlacht um Frankreich

  Deutsche Soldaten auf Motorrädern fahren irgendwann im Mai 1940, mitten in der Schlacht um Frankreich, durch eine zerstörte französische Stadt. Die Wehrmacht setzte während ihres Vormarsches durch Frankreich häufig Motorräder ein, vor allem von BMW und Zündapp, aber auch…

Deutsche errichteten 1941 eine Pontonbrücke in der Nähe von Kiew

Deutsche Truppen, fotografiert beim Bau einer Brücke über den Dnjepr in der Nähe von Kiew im September 1941. Der Übergang wurde in nur 24 Stunden errichtet und diente als Ersatz für die Hauptbrücke, die von den zurückweichenden sowjetischen Truppen zerstört…

26+ wunderschöne, traurige, aber berührende Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg

Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen kolorierten Bildern ist, dass man durch die Farbe selbst die kleinsten Details erkennen und studieren kann. Dadurch werden diese 100 Jahre alten Bilder…

Reginald V. Jones, ein Genie der Physik, entwickelte neue Systeme und Taktiken, die das deutsche Oberkommando vereitelten

Screenshot Am Nachmittag des 12. Juni 1940 berief Frederick Lindemann, den der britische Premierminister Winston Churchill gerade zu seinem wissenschaftlichen Berater ernannt hatte, eine Besprechung im Luftfahrtministerium ein. Lindemann, von allen nur „der Prof“ genannt, lud in letzter Minute den…

Schwerer Gustav-Eisenbahngeschütz in Sewastopol

Eisenbahngeschütz Schwerer Gustav auf einem seltenen Foto, wahrscheinlich irgendwann im Jahr 1942 in Sewastopol, obwohl diese Information nicht zu 100 % bestätigt werden kann. Der „Schwere Gustav“ war das schwerste mobile Artilleriegeschütz, das je gebaut wurde, und die größte gezogene…

Hermannplatz — In Berlin soll das ehemals größte Kaufhaus Europas aus den 20ern wieder aufgebaut werden

Es ist eine Art Deco-Teekanne von WMF aus den Dreißiger Jahren, die den Blick des alten Mannes im beigen Mantel auf sich zieht. Silbern glänzt der Bauch der Kugelkanne, die grazil auf ihren Füßchen steht. Nicht im 3. Stock von…

error: Content is protected !!