Uncategorized

Ausgrabung deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg

Ein jahrzehntelang verschütteter deutscher Schützengraben aus dem Zweiten Weltkrieg wurde freigelegt. Er enthüllte erschreckende Artefakte wie Helme, Waffen und persönliche Gegenstände gefallener Soldaten. Welche Geheimnisse bergen diese eindringlichen Überreste über die letzten Tage der Schlacht? Sehen Sie sich das Video…

5 alte Geheimnisse, die die Nazis verzweifelt zu entdecken versuchten

Im Jahr 1924, mit gerade einmal 20 Jahren, schloss Otto Rahn sein Studium der Geschichte ab. Rahn war ein brillanter Gelehrter, dessen Intelligenz nur von seiner Besessenheit überschattet wurde, den Heiligen Gral zu finden. Der Gral, angeblich der Kelch, den…

Pioniere Leningrads bei einer Verteidigungsübung, 1937

Pioniere Leningrads bei einer Verteidigungsübung, 1937. Viktor Bullas Foto von Hunderten von Kindern mit Gasmasken sollte nicht makaber wirken oder einen Kommentar zum Krieg oder zur verlorenen Unschuld abgeben, sondern vielmehr einen Grund zum Stolz veranschaulichen: Das Land war mit…

Das Bild, das das kolossale Ausmaß der D-Day-Operation 1944 zeigt

Im Juni 1944 marschieren die Alliierten im größten amphibischen Angriff der Geschichte in Westeuropa ein. Dieses Foto wurde drei Tage nach der Errichtung des Brückenkopfs in der Normandie am 9. Juni 1944 aufgenommen und zeigt das kolossale Ausmaß der Operation…

Die schrecklichen V-2-Raketen in seltenen Fotografien, 1944-1945

Eine V2-Rakete ist startbereit im niedersächsischen Cuxhaven. 1945. Anfang der 1930er Jahre begann das deutsche Militär mit der Suche nach neuen Waffen, die den Versailler Vertrag nicht verletzten. Hauptmann Walter Dornberger, ein gelernter Artillerist, wurde beauftragt, die Machbarkeit von Raketen…

Gesichter des Bösen: Die weiblichen Wächterinnen der nationalsozialistischen Konzentrationslager, 1939–1945

Die Konzentrationslager der Nazis während des Zweiten Weltkriegs waren für Millionen unschuldiger Menschen ein Ort unvorstellbaren Grauens und Leidens. Während der Rolle der männlichen Wächter bei der Begehung dieser Gräueltaten große Aufmerksamkeit geschenkt wurde, wurde die Rolle der weiblichen Wächter…

Ein KZ-Opfer identifiziert einen SS-Wachmann, 1945

Ein tschechischer Überlebender, der von der US-Armee im Lager Buchenwald in Deutschland befreit wurde, identifizierte einen ehemaligen Wächter, der Gefangene brutal schlug. 14. April 1945. Kolorierte Version. Das Bild zeigt einen befreiten tschechischen politischen Häftling, der mit dem Finger auf…

Die Klagemauer und die Luftverteidigung des Dritten Reiches

Das Negativarchiv eines deutschen Soldaten, der in der Flak diente, bestand aus 42 Schwarzweiß-Negativen im Format 6 x 9 cm in einem vergilbten Agfa-Papierumschlag. Dieser Umschlag wurde am 28. September 1941 im Fotostudio Heinz Gufler in Wieden (Baden-Württemberg) an einen…

Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945)

Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und dabei gleichzeitig…

U-111: Wrack eines berühmten deutschen U-Boots aus dem Ersten Weltkrieg vor der Küste Virginias entdeckt

Bildnachweis: National Museum of the US Navy / Wikimedia Commons / Public Domain Während des Ersten Weltkriegs fürchteten alliierte Schiffe die Begegnung mit einem deutschen U-Boot auf ihrer Fahrt über den Atlantik. Häufig wurden sie von Torpedos getroffen und auf…

error: Content is protected !!