„Scheinkrieg“ mit Deutschland. Wie England und Frankreich Polen verrieten und einen „Kreuzzug“ gegen die UdSSR planten
Nachdem Deutschland am 1. September 1939 Polen überfallen hatte, erklärten England und Frankreich dem Reich am 3. September den Krieg. Gleichzeitig hatten die Herren England und Frankreich, obwohl sie den Deutschen an der Westfront völlig überlegen waren, keine Eile, Polen…
Deutsche Militäroperationen 1943: Flak, Tiger I und Stuka – Einsatz und Training an der Front
Ein authentischer Einblick in die deutschen Militäroperationen des Jahres 1943: Der Einsatz schwerer Waffen wie der Flak, des legendären Tiger-I-Panzers und der gefürchteten Ju 87 Stuka an der Front. Der Beitrag beleuchtet nicht nur die praktische Anwendung dieser Kriegsgeräte, sondern…
Tage im Schützengraben: Deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg in Farbe
Eine Sammlung kolorierter Fotos von DURIEZ Frédéric, die Deutsche während des Ersten Weltkrieges zeigen. Flammenwerfer-Pioniere des Sturmbataillons Nr. 5 (Rohr) 9 cm Batterie Hoffman gefragt, Ersatz Btn. 44 101. Grenadierregiment von Sachsen, 1914 Eine deutsche Mörsergruppe mit Pferdetransport bewegt sich…
Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt
Ein verstecktes deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg wurde kürzlich entdeckt – ein spektakulärer Fund, der neue Einblicke in die militärische Vergangenheit des Dritten Reiches bietet. Die aufgefundenen Waffen, Munition und Ausrüstung werfen Fragen über geheime Operationen und vergessene Strukturen…
Jüdisches Ghetto und die Besetzung Polens
Dieses unbekannte und einzigartige Archiv bestand aus drei Rollen deutschen Agfa Isopan F-Films in runden Aluminiumdosen. Auf einer Dose stand mit Bleistift das Datum 1940 und eine unleserliche handschriftliche Inschrift. Nachdem ich die Filme erhalten hatte, wusch, reinigte und scannte…
Leben und Leiden im Ghetto: Die Tragödie der polnischen Juden unter NS-Besatzung
Porträt eines Leutnants der Militärpolizei in einem deutschen Cabriolet “Mercedes”. Polen. 1940-41 Mehr zum Foto Porträt eines Leutnants und Oberleutnants der Militärpolizei in einem deutschen Cabriolet “Mercedes”. Polen. 1940-41 Porträt eines Leutnants und Oberleutnants der Militärpolizei in einem deutschen Cabriolet…
Entfesselt den Terror vom Himmel: Die mächtige Junkers Ju 87 Stuka
Bundesarchiv Bild 101I-329-2984-05A Die Junkers Ju 87, allgemein bekannt als Stuka, war ein deutscher Sturzkampfbomber, der im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle spielte. Bekannt für ihre markanten, umgedrehten Flügel und ihre bedrohliche Sirene, wurde die Ju 87 in der Anfangsphase…
SS-Garnison im Lager Auschwitz
Das Transkript des Podcasts Während der gesamten Existenz des Konzentrationslagers Auschwitz dienten über 8.000 SS-Männer dort. Laut Dr. Piotr Setkiewicz, Leiter des Forschungszentrums der Gedenkstätte, unterschied sich die SS-Garnison in Auschwitz stark von anderen Lagern. Als neu gegründetes und deutlich…
Gefangene deutsche Soldaten nach der Schlacht von Stalingrad – Februar 1943
Die Schlacht von Stalingrad, die zwischen August 1942 und Februar 1943 tobte, gilt als eine der entscheidenden und blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Für viele Historiker markiert sie den Wendepunkt an der Ostfront, an dem das nationalsozialistische Deutschland seine Vormachtstellung…
Deutscher Soldat der Luftwaffe reinigt seine Maschinenpistole Bergmann
Ein deutscher Soldat der Luftwaffe sitzt auf einer hölzernen Kiste und reinigt sorgfältig seine Maschinenpistole Bergmann. Die MP 18, oft einfach “Bergmann” genannt, war eine der ersten vollautomatischen Maschinenpistolen der Welt und wurde ursprünglich im Ersten Weltkrieg entwickelt. Während des…