Krupp Protze – Deutscher Artillerieschlepper
Ein weiterer ziemlich berühmter Achsen-Lkw des Zweiten Weltkriegs war der einzige leichte 6×4-Lastwagen der Wehrmacht, der Krupp Protze von 1934. Dieser Artillerieschlepper wurde zwischen 1941 und 1951 in 7.000 Stück aller Versionen produziert und war daher im Zweiten Weltkrieg stark…
Der seltenste Panzer der Welt: Die Geschichte hinter dem deutschen Sturmpanzerwagen A7V aus dem Ersten Weltkrieg
Die deutschen Panzerdivisionen waren eine Plage, die die alliierten Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg buchstäblich in den Schatten stellte. Die wegen ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit gefürchteten Panzerkampfwagen waren den alliierten Panzern überlegen. Sie waren ein entscheidender Bestandteil der Wehrmacht während der…
Von US-Truppen, die auf einer rauchgefüllten deutschen Straße vorrücken, bis hin zu einer Panzerdivision in Wintertarnung: Neu kolorierte Bilder zeigen Panzer im Einsatz im Zweiten Weltkrieg
Eine Gruppe von Soldaten steht zwischen einem Panzer VI des Dritten Reiches und einem Zündapp-Motorrad Farbfotos von Armeepanzern aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen, wie sich das Wettrüsten um die Entwicklung des ultimativen Panzers während dieses verheerendsten aller Konflikte auf allen Seiten entwickelte….
Hitlers „Schwimmwagen“: Der deutsche Schwimmwagen Typ 166
Von Blaine Taylor Im Frühjahr 1940, als die deutschen Streitkräfte in Westeuropa einmarschierten, wurde der berühmte Automobilkonstrukteur Dr. Ferdinand Porsche , der Erfinder des Volkswagens , vom Oberkommando gebeten, ein Allzweckfahrzeug für den bevorstehenden Feldzug gegen die Sowjetunion zu bauen. Im April 1941, als…
Jagdtiger: Der deutsche Jagdpanzer, der sowohl verheerend als auch problematisch war
Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die Wehrmacht einige der besten Ausrüstungsgegenstände ihrer Zeit. Dies lag vor allem daran, dass der deutsche Führer die größte und furchteinflößendste Armee der Welt aufbauen wollte. Zu den verheerendsten (und problematischsten) Jagdpanzern dieser Zeit gehörte der Jagdtiger – offiziell…
Erster Weltkrieg in Fotos: Soldaten und Zivilisten
Betrachtet man Tausende von Bildern des Ersten Weltkriegs, sind es nicht die technischen Wunderwerke oder kriegszerstörten Landschaften, die besonders eindringlich wirken, sondern die Menschen, die im Chaos gefangen waren. Die Soldaten waren Männer, jung und alt, und die Möglichkeit, ihnen…
Das atemberaubende Stirnband aus der Bronzezeit in Deutschland entdeckt
Einführung In den malerischen Feldern von Oechlitz, Deutschland, hat eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung die Welt in ihren Bann gezogen und neues Licht auf die anhaltende Faszination der Menschheit für Schmuck und persönliche Verzierungen geworfen. Beim Bau einer neuen Eisenbahnstrecke stieß…
Das letzte Bild von Adolf Hitler, 1945
Angeblich das letzte Bild von Adolf Hitler vor seinem Selbstmord am 30. April 1945. Hitler (rechts) und sein Adjutant Julius Schaub betrachten die Ruinen der Reichskanzlei, 28. April 1945. Dieses letzte bekannte Foto von Hitler entstand etwa zwei Tage vor…
Erwin Rommel and his staff, Western Desert, 1942
Erwin Rommel and his staff, Western Desert, 1942. Love him or hate him, Edwin Rommel screams class in every photo. Rommel was a gallant enemy. He didn’t order his men to execute troops. He didn’t set out to oppress Jewish…
Saint Sever Panzerduell: M4 Sherman gegen Mark V German Panther
Amerikanische Sherman-Panzer kämpfen gegen deutsche Panther, die eine kleine Kreuzung in St. Sever blockieren. Von George J. Winter, Sr. Die Landung in der Normandie, die Kämpfe bei Saint-Lô und Caen, die Operationen Goodwood und Cobra sowie der anschließende Kessel von…