Uncategorized

The Heinkel He 177 Flaming Coffin, The German Heavy Dive Bomber The Luftwaffe Hated

  The Heinkel He 177 Greif (Griffin) was an aircraft doomed from the start of its inception. Its design was intrinsically flawed, its engines frequently caught fire and it took five years to develop. To rub salt into the wounds,…

DEUTSCHER MARDER III – NAZI-FRANKENSTEIN-PANZER

   Die Marder-III-Serie war eine improvisierte Panzerabwehrwaffe, die entwickelt wurde, um den verbesserten russischen Panzern der Wehrmacht an der Ostfront Paroli zu bieten. Im Zweiten Weltkrieg kamen verschiedene Modelle (Ausf.) zum Einsatz, die erfolgreicher waren als man vermuten würde.  Der…

Conrad Schumanns Flucht nach West-Berlin, 1961: Geschichte und Fotos

„Kommt rüber, kommt rüber!“, skandierte die West-Berliner Menge in der Bernauer Straße.  Conrad Schumann wurde auf diesem Foto verewigt, als er über die Barrikade sprang, die später zur Berliner Mauer wurde. Das Foto trug den Titel „Der Sprung in die…

Der Panzerkampfwagen VI Tiger I war der furchterregendste Kampfpanzer der Welt

Der Panzerkampfwagen VI Tiger I war ein schwer gepanzerter Panzer, hatte aber zu viele mechanische Pannen. 1937 veröffentlichte der deutsche Generalstab die Spezifikationen für einen  Durchbruchwagen , ein technologischer Durchbruch. Doch bis 1941, als Adolf Hitler von der Bedrohung durch schwere Panzer…

Panzerschreck: Deutschlands viel stärkere Version der amerikanischen Bazooka

 Bildquelle: Bundesarchiv, Bild 183-J27051 / Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 de Der Panzerschreck war eine Panzerabwehrwaffe, die im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich von Deutschland entwickelt und eingesetzt wurde. Offiziell bekannt als Raketenpanzerbüchse 54, basierte sie auf der US-amerikanischen Bazooka und war einer von zwei Raketenwerfern…

Soldaten des Infanterie-Regiments 577 in Stalingrad. In der Nähe der Roter-Oktober-Werke im Oktober 1942

Obwohl die meisten Bilder des Zweiten Weltkriegs in Schwarzweiß aufgenommen wurden, existieren viele originale Farbfotos. Die Farbfotografie erfreute sich in den 1930er und 1940er Jahren durch die Einführung des Kodachrome-Farbfilms zunehmender Beliebtheit. Dennoch war es immer noch günstiger, den Krieg…

Der Tag, an dem deutsche U-Boote unter der Tower Bridge durchfuhren

Vor hundert Jahren drangen vier deutsche U-Boote durch die Tower Bridge in den Hafen von London ein, das Herz des Frachthandels der Stadt.   Erste Wereldoorlog. Zeeoorlog. 1918. Übergabe / Nutzung der deutschen Beute an den Engeln: erstes deutsches U-Boot…

Das deutsche Schlachtschiff Gneisenau – Ein maritimes Kraftpaket des Zweiten Weltkriegs

Die Gneisenau war ein deutsches Schlachtschiff, das eine Schlüsselrolle in den Marineoperationen des Zweiten Weltkriegs spielte und bedeutende Missionen wie die Operation Berlin und die Operation Cerberus durchführte. Sie wurde 1938 in Dienst gestellt und war ein Symbol für die…

Deutsche Polizisten rauchen mit einem französischen Gefangenen, 1940

Im Jahr 1940 kapitulierte Frankreich nach einem schnellen Vormarsch der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Das Land wurde in zwei Zonen geteilt: den besetzten Norden unter direkter deutscher Kontrolle und den Süden, verwaltet von der sogenannten Vichy-Regierung – einem kollaborierenden…

Periskopansicht von einem deutschen U-Boot, 1942

  Periskopansicht eines deutschen U-Bootes, als es 1942 ein feindliches Schiff mit einem Torpedo traf und versenkte. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt.