Uncategorized

Die 12,8-cm-FlaK 40 war eine deutsche Flugabwehrkanone aus dem Zweiten Weltkrieg

Geschichte Die Entwicklung der 12,8-cm-FlaK 40 begann 1936. Der Auftrag ging an Rheinmetall Borsig. Der erste Prototyp wurde Ende 1937 zu Testzwecken ausgeliefert und schloss die Tests erfolgreich ab. In Feuerstellung wog das Geschütz fast 12 Tonnen, sodass der Lauf…

Einzigartig in der Geschichte! 🔥 Das Schicksal von U-864 – Das einzige U-Boot, das jemals von einem anderen U-Boot im getauchten Zustand versenkt wurde!

Obwohl Filme gerne intensive Katz-und-Maus-Kämpfe unter Wasser zeigen, sind solche Gefechte in Wirklichkeit äußerst selten. So selten, dass nur ein einziges U-Boot versenkt wurde, während sowohl das eigene als auch das angreifende U-Boot unter Wasser waren. Dies geschah kurz vor…

Ein einzigartiger Einblick in den Ersten Weltkrieg: Deutsches Fahrzeug zum Transport von Brieftauben – ein vergessenes Kriegsgerät!

Im Ersten Weltkrieg spielte die Kommunikation eine entscheidende Rolle, besonders an der Front, wo moderne Technologien wie Funkgeräte oft unzuverlässig oder nicht verfügbar waren. Eine der effektivsten und ungewöhnlichsten Methoden der Nachrichtenübermittlung war der Einsatz von Brieftauben. Um diese wertvollen…

Vergessene Kriegsmaschinen – Die Verschrottung von Sherman- und Stuart-Panzern in Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs standen viele europäische Städte vor einem gewaltigen Wandel. Deutschland war besiegt, und die alliierten Truppen hatten das Land besetzt. Während der Wiederaufbau begann, wurden zahlreiche militärische Fahrzeuge, darunter Panzer, Flugzeuge und andere Kriegsmaschinen, nicht…

Briefe des Schicksals: Vater und Sohn im deutschen Regiment – Ein bewegender Moment aus 1915

Im Jahr 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, entstand ein Augenblick, der die tiefen emotionalen Verbindungen und den unerschütterlichen Zusammenhalt innerhalb einer Familie inmitten des Kriegschaos eindrucksvoll widerspiegelt. In einem deutschen Regiment, in dem sowohl Vater als auch Sohn dienten –…

In nur sechs Monaten gelang es deutschen U-Booten, 397 alliierte Schiffe in Torpedo Junction zu versenken

Die Schlacht um den Atlantik war die längste Auseinandersetzung des Zweiten Weltkriegs. Die  Kriegsmarine  dominierte in den Anfangsphasen den Ozean größtenteils. Im Dezember 1941  startete Konteradmiral  Karl Dönitz, Befehlshaber der U-Boot-Flotte, eine Operation, die in der ersten Hälfte des folgenden Jahres verheerende Schäden an…

Gräber der deutschen Soldaten Willi Feilhauer, Robert Rieger und anderer in Frankreich, Juni 1940

Gräber der deutschen Soldaten Willi Feilhauer, Robert Rieger und anderer in Frankreich, Juni 1940 Der Zweite Weltkrieg brachte unzählige Opfer auf allen Seiten, und viele Soldaten fanden fern ihrer Heimat ihre letzte Ruhestätte. In Frankreich, im Juni 1940, nach dem…

Deutsche Flak-Batterie, 1943!

Flakartillerie im Feuer des Krieges Das Jahr 1943 markierte einen entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Während die alliierten Luftstreitkräfte ihre strategischen Bombenangriffe auf deutsches Gebiet intensivierten, wurde die Flugabwehr – die sogenannten Flak-Batterien – zur letzten Verteidigungslinie zum Schutz der…

EIN VON DER WEHRMACHT ZURÜCKGELASSENES DEUTSCHES MOTORRAD AUSGEGRABEN

Ein altes deutsches Motorrad, das von der Wehrmacht am Ende des Zweiten Weltkriegs zurückgelassen wurde, ist jetzt nach Jahrzehnten aus dem Boden ausgegraben worden. Der Zustand ist erstaunlich – der Rost hat zwar Spuren hinterlassen, aber viele Teile sind noch…

Der Panzer KV-1, der an der Verteidigung Leningrads teilnahm, wurde aus dem Fluss geborgen

Ein KV-1-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach vielen Jahrzehnten aus einem Fluss geborgen.Dieser Panzer war damals bei der Verteidigung von Leningrad im Einsatz – einer der härtesten und längsten Belagerungen des Krieges. Es ist unglaublich zu sehen, in welchem…

error: Content is protected !!