Deutsche Soldaten posieren auf Motorrädern
Die deutsche Militärpolizei, oft als “Feldgendarmerie” bezeichnet, spielte eine wichtige Rolle in der Organisation der Wehrmacht. Ihre Hauptaufgaben umfassten die Regelung des Verkehrs an der Front, die Aufrechterhaltung der Disziplin innerhalb der Truppe sowie die Kontrolle von Kriegsgefangenen und Zivilisten…
Berlin in den 1970er Jahren – Erstaunliche Farbbilder zeigen die Hauptstadt Deutschlands vor 40 Jahren
Machen wir eine Reise ins Berlin vor 40 Jahren. …
Messerschmitt Bf 109: Das Rückgrat der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Die Messerschmitt Bf 109 war eines der bekanntesten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs und spielte eine entscheidende Rolle in der Luftkriegsführung Deutschlands. Seit ihrer Einführung in den späten 1930er Jahren war sie das Rückgrat der Luftwaffe und wurde in fast allen…
Der Führerbunker – was sich heute an dieser Stelle in Berlin befindet.
Der Führerbunker in Berlin wurde zum Schutz von Adolf Hitler und seinem engsten militärischen und zivilen Personal errichtet. Der Bau begann 1936 im Garten unter der alten Reichskanzlei, 1944 wurde der Bunker erweitert. Von Januar 1945 bis zu seinem Selbstmord…
Viele Relikte aus dem Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg auf Berlins historischer Mülldeponie!
Berlins geheime Schätze: Ein mysteriöses Erbe ausgegraben Im Herzen Berlins, einer Stadt mit reicher Geschichte, hat kürzlich eine unerwartete Entdeckung sowohl die akademische Welt als auch Geschichtsliebhaber erschüttert. Unter jahrzehntelang verborgenen Erdschichten begannen Überreste einer dunklen Vergangenheit an die Oberfläche…
VIDEO V-2-Raketen: Die geheime Wunderwaffe des Dritten Reiches.H
Im Jahr 1944 stand Deutschland unter immensem Druck im Zweiten Weltkrieg. Während alliierte Truppen an mehreren Fronten vorrückten, versuchten deutsche Wissenschaftler, mit technologischen Innovationen einen strategischen Vorteil zu erzielen. Eine dieser bahnbrechenden Entwicklungen war die V-2-Rakete, die weltweit als die…
Geschichte Deutschlands: Die Stadt Berlin in den 1920er Jahren
Stadt Berlin, Deutschland 1920er Jahre. Foto von ria.ru Die Geschichte Deutschlands enthält Fakten, die zeigen, wie die Stadt Berlin in den 1920er Jahren aussah. Nach seiner Niederlage im Ersten Weltkrieg konnte Deutschland keine Soldaten mehr haben, keine Waffen gießen und…
Erinnerungen an die Zerstörung Würzburg am 16. März 1945
Würzburg im Frühjahr 1945. Im Hintergrund ist das Ausmaß der Zerstörung zu erkennen. Würzburg nach dem Krieg 1945 Gedenkraum Grafeneckart – Erinnerungen an die Zerstörung Würzburg am 16. März 1945
“Seltene Farbfotografien aus dem Fortsetzungskrieg der frühen 1940er Jahre”
Für das souveräne Finnland ist der Fortsetzungskrieg der längste und in vielerlei Hinsicht kräftezehrendste Kampf, der auch heute noch gelegentlich hitzige Diskussionen auslöst. Der Fortsetzungskrieg bezieht sich auf die Feindseligkeiten zwischen Finnland und der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs von…
“Geheime Flugzeugproduktion: Die Heinkel He 162 aus der unterirdischen Salzmine in Hinterbrühl, Österreich
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die alliierten Bombenangriffe auf deutsche Industrieanlagen zunahmen, verlegte die deutsche Luftwaffe Teile ihrer Produktion in unterirdische Anlagen, um sie vor Zerstörung zu schützen. Eine dieser geheimen Produktionsstätten befand sich in einer Salzmine in Hinterbrühl,…