Präzision im Einsatz: Besatzungsmitglieder beladen die M2 Browning MGs ihrer A-26 – Einblicke in die Vorbereitung für den Luftkampf
Im Zweiten Weltkrieg war die A-26 Invader eines der bekanntesten und vielseitigsten amerikanischen Bomberflugzeuge. Es wurde von Douglas Aircraft entwickelt und während des Krieges sowohl in Europa als auch im Pazifikraum eingesetzt. Die A-26 war bekannt für ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit,…
Bereit zum Sprung: Deutscher Fallschirmjäger vor dem Einsatz in Frankreich
Die Fallschirmjäger der Wehrmacht galten als Eliteeinheit, bekannt für ihre Disziplin, körperliche Fitness und strategische Bedeutung. Im Juni 1944, während der Alliierten Invasion in der Normandie, waren sie ein entscheidender Teil der deutschen Verteidigung. Ein beeindruckendes Bild zeigt einen Fallschirmjäger,…
Die Junkers Ju-87 Stuka
Die Junkers Ju-87 Stuka – Ein Symbol des Blitzkriegs Die Junkers Ju-87, besser bekannt als „Stuka“ (Kurzform für Sturzkampfflugzeug), war eines der bekanntesten Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von der deutschen Luftwaffe hauptsächlich für Präzisionsangriffe und Bodenunterstützung eingesetzt. Ihr…
Historische Dokumentation: Das Massaker von Skede (Liepaja, Lettland) 1941
Hinweis zum Inhalt: Dieser Beitrag enthält historische Informationen über Gewaltverbrechen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg. Er dient ausschließlich Bildungs- und Erinnerungszwecken und soll weder Hass noch politische Ideologien fördern. Im Jahr 1941, während des Zweiten Weltkriegs, ereigneten sich in…
50 seltene Fotos von Adolf Hitler, die Sie vielleicht noch nie gesehen haben
Adolf Hitler (1889–1945) war Führer der NSDAP und wurde 1933 Reichskanzler. Als Führer des Dritten Reichs marschierte er in Polen ein, was den Zweiten Weltkrieg auslöste. Er orchestrierte den Holocaust, der den Tod von sechs Millionen Juden zur Folge hatte….
Gesichter des Nationalsozialismus: Schwarz-Weiß-Porträts der Wächter von Auschwitz, die im Zweiten Weltkrieg Millionen Juden töteten
Im Januar 2017 veröffentlichte das polnische Institut für Nationales Gedenken eine umfangreiche Online-Aufzeichnung des Auschwitz-Personals. Die durchsuchbare Datenbank der 8.502 überwiegend deutschen Lagermitarbeiter wurde unter anderem erstellt, um Behauptungen zu widerlegen, das Lager sei mit vielen polnischen Wachleuten besetzt gewesen. Die Liste zeigt, dass…
Truppen und Panzer der 11. Panzerdivision „Gespenster“ der Wehrmacht rücken in Richtung Moskau vor
Im Herbst 1941, während der Operation Barbarossa, rückten die Truppen und Panzer der deutschen 11. Panzer-Division, bekannt als „Gespensterdivision“, auf Moskau vor. Diese Division hatte ihren Spitznamen aufgrund ihrer schnellen und überraschenden Bewegungen erhalten, die es ihr ermöglichten, feindliche Linien…
8 Dinge, die Sie über die Ostfront des Zweiten Weltkriegs wissen sollten
Entdecken Sie acht Fakten über die brutale und oft übersehene russische Front des Zweiten Weltkriegs. 1. Josef Stalin ignorierte frühe Warnungen vor dem deutschen Angriff. Der deutsche Einmarsch in die Sowjetunion war der größte Überraschungsangriff der Militärgeschichte, doch den meisten…
Flammende Fronten 1943: Deutsche Flak-Kanonen von Sizilien bis Nordfrankreich
Im Jahr 1943 stand die deutsche Flugabwehr vor einer Vielzahl strategischer Herausforderungen, die den Einsatz moderner und effektiver Waffensysteme erforderlich machten. Die vorliegenden Fotos dokumentieren zwei unterschiedliche Flak-Systeme, die zu dieser Zeit in verschiedenen Kriegsschauplätzen in Einsatz waren. Auf den…