Uncategorized

Gesichter des Nationalsozialismus: Schwarz-Weiß-Porträts der Wächter von Auschwitz, die im Zweiten Weltkrieg Millionen Juden töteten

Im Januar 2017 veröffentlichte das polnische Institut für Nationales Gedenken eine umfangreiche Online-Aufzeichnung des Auschwitz-Personals. Die durchsuchbare Datenbank der 8.502 überwiegend deutschen Lagermitarbeiter wurde unter anderem erstellt, um Behauptungen zu widerlegen, das Lager sei mit vielen polnischen Wachleuten besetzt gewesen. Die Liste zeigt, dass…

Truppen und Panzer der 11. Panzerdivision „Gespenster“ der Wehrmacht rücken in Richtung Moskau vor

Im Herbst 1941, während der Operation Barbarossa, rückten die Truppen und Panzer der deutschen 11. Panzer-Division, bekannt als „Gespensterdivision“, auf Moskau vor. Diese Division hatte ihren Spitznamen aufgrund ihrer schnellen und überraschenden Bewegungen erhalten, die es ihr ermöglichten, feindliche Linien…

8 Dinge, die Sie über die Ostfront des Zweiten Weltkriegs wissen sollten

Entdecken Sie acht Fakten über die brutale und oft übersehene russische Front des Zweiten Weltkriegs. 1. Josef Stalin ignorierte frühe Warnungen vor dem deutschen Angriff. Der deutsche Einmarsch in die Sowjetunion war der größte Überraschungsangriff der Militärgeschichte, doch den meisten…

Flammende Fronten 1943: Deutsche Flak-Kanonen von Sizilien bis Nordfrankreich

Im Jahr 1943 stand die deutsche Flugabwehr vor einer Vielzahl strategischer Herausforderungen, die den Einsatz moderner und effektiver Waffensysteme erforderlich machten. Die vorliegenden Fotos dokumentieren zwei unterschiedliche Flak-Systeme, die zu dieser Zeit in verschiedenen Kriegsschauplätzen in Einsatz waren. Auf den…

Ein Pilot einer Heinkel He 111 schaffte es nicht ganz bis zum Hangar

Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs spielte die deutsche Luftwaffe eine zentrale Rolle in zahlreichen Operationen, wobei die Heinkel He 111 eines ihrer bekanntesten Bomberflugzeuge war. Die Maschine wurde ursprünglich als Passagierflugzeug konzipiert, aber bald zur Kriegswaffe umfunktioniert. Sie war das…

Ein junger Hitler jubelt dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 zu

Die Originalunterschrift: „Adolf Hitler, der deutsche Patriot, steht mit flammenden Augen inmitten der Menge“. Das Foto wurde vom Münchner Fotografen Heinrich Hoffmann bei einer Kundgebung für den Krieg gegen Russland am 2. August 1914 auf dem Münchner Odeonsplatz aufgenommen. Am…

Die schockierendste Entdeckung des Jahres im Zweiten Weltkrieg!Unglaublicher Fund mit Metalldetektor enthüllt verborgene Geheimnisse

Eine erstaunliche Entdeckung aus dem Zweiten Weltkrieg wurde gerade gemacht! Ein Metalldetektor hat ein lange verschollenes Geheimnis gelüftet, das jahrzehntelang verborgen war. Was sie gefunden haben, wird Sie sprachlos machen – sehen Sie sich das Video an, um diese unglaubliche…

HEBEN DES T-34-PANZERS AUS DEM FLUSS

Im Rahmen einer Bergungsaktion wurde ein sowjetischer T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem Fluss gehoben, wo er jahrzehntelang unter Wasser lag. Das Fahrzeug befindet sich in erstaunlich gutem Zustand, mit noch erkennbaren Markierungen und intakter Panzerung. Historiker vermuten, dass…

Der letzte Blick auf das zerstörte Berlin – in Schwarz-Weiß, 1945

Am 2. Mai 1945, nach einer der erbittertsten Schlachten der Menschheitsgeschichte, verstummten die Geschütze in den Ruinen Berlins endlich. Sowjetische Veteranen berichteten, die Stille, die auf die Kämpfe folgte, sei ohrenbetäubend gewesen.                …

Ein Blick auf die Verteidigungsstrategien des Zweiten Weltkriegs

Die Flakvierling 38 war eines der beeindruckendsten Flugabwehrgeschütze, die während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurden. Mit vier 2-cm-Kanonen war sie ein hochwirksames Werkzeug gegen alliierte Flugzeuge und kleinere Bodenziele. Auf den massiven Flaktürmen in Deutschland, wie…

error: Content is protected !!