Damals und heute: Zitadelle von Belford, Frankreich, Ort der Scheinhinrichtung von Georges Blind
1944 vs. heute. Vierter Burggraben der Zitadelle von Belfort, Frankreich. Der Ort, an dem Georges Blind, ein Mitglied der französischen Résistance, lächelte, als er einem deutschen Erschießungskommando gegenüberstand. Blind wurde jedoch nicht erschossen. Das Foto entstand während einer Scheinhinrichtung, die…
US-Soldat bewacht deutsche Gefangene im Lager Remagen, Rheinwiesenlager, 1945
US-Soldat bewacht 1945 Tausende deutsche Gefangene im Lager Remagen, einem Teil des Rheinwiesenlagers. Die Rheinwiesenlager waren vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs 19 Lager im von den Alliierten besetzten Deutschland, in denen über eine Million kapitulierte Wehrmachtssoldaten untergebracht waren. Generalstabschef…
Damals und heute: Kölner Domplateau, 1945 vs. 2011
Kölner Domplateau, 1945 vs. 2011. Auf dem historischen Foto vom 4. April 1945 sehen wir einen US-Korporal neben einer Ankündigung der US-Armee und einem zerstörten deutschen Panther-Panzer stehen. Die Durchsage lautet: „Seher, raus! Ab hier ziehen Sie das…
Kanadischer Soldat mit geschlagenem deutschen Kriegsgefangenen, Caen, 1944
Kanadischer Soldat verewigt mit einem geschlagenen deutschen Kriegsgefangenen (Panzergrenadier der 12. SS-Panzerdivision Hitlerjugend). Caen, Frankreich, 9. August 1944.
Der Reichstag war mit Graffiti bedeckt, nachdem er 1945 von der Roten Armee von den Nazis erobert worden war.
Der Reichstag war mit russischen Graffiti bedeckt, nachdem ihn die Rote Armee den Nazis entrissen hatte. Nachdem sie im Mai 1945 den Reichstag erobert und ihre Flagge auf dem Dach gehisst hatten, hinterließen die sowjetischen Soldaten auch auf andere Weise…
Sandsäcke schützen die Fassade der Kathedrale Notre Dame, 1940
Sandsäcke werden von der Fassade der Kathedrale Notre Dame in Paris entfernt, als Deutschland die Stadt am 14. Juni 1940 ohne Widerstand besetzte. Die Sandsäcke wurden von den Parisern verwendet, um Notre Dame vor Bombenangriffen zu schützen. Paris…
Deutsches U-Boot mit gefrorenem Deckgeschütz im Polarmeer, 1942
Deutsches U-Boot mit Besatzung posiert irgendwann im Jahr 1942 neben einem gefrorenen Deckgeschütz im Polarmeer, wahrscheinlich am Polarkreis.
Panzer III mit Truppen in Wintertarnung, Kessel von Demjansk
Panzer III, gefolgt von deutschen Truppen in Wintertarnung. Russland, Kessel von Demjansk, 21. März 1942. Der Kessel von Demjansk war ein Ort südlich von Leningrad, wo deutsche Truppen zwischen dem 8. Februar und dem 21. April 1942 von sowjetischen Streitkräften…
Damals und heute: Kirche in Foy, Bastogne, Ardennenoffensive
Kirche im belgischen Foy in der Nähe von Bastogne, aufgenommen im Januar 1945 während der Ardennenoffensive und im Jahr 2019. Auf dem historischen Foto sehen wir einen zerstörten Panzer IV. Das Dorf Foy wurde durch die außergewöhnliche TV-Miniserie „Band of Brothers“ berühmt…
Deutsche Militärpolizei auf BMW-Motorrädern!
Die Bedeutung der BMW-Motorräder für die Militärpolizei BMW-Motorräder, insbesondere Modelle wie die BMW R12 und die BMW R75 mit Beiwagen, waren aufgrund ihrer robusten Konstruktion und ihrer Geländetauglichkeit besonders geschätzt. Sie wurden speziell für den militärischen Einsatz modifiziert und mit…