Uncategorized

Glaube in den Ruinen – Eine Messe im zerstörten Kölner Dom, 1945

Zwischen zerborstenen Steinen, eingestürzten Gewölben und dem Staub eines untergegangenen Krieges halten amerikanische Soldaten im März 1945 eine stille Messe in den Trümmern des Kölner Doms ab. Die einst majestätische Kathedrale, ein Symbol des Glaubens und der Geschichte, steht schwer…

Panzerkampfwagen VI Tiger Ausf.E (Sd.Kfz.181) Tiger I

Deutsches Reich (1942–1945) Schwerer Durchbruchpanzer – 1.350 gebaut (1.376 bestellt) Kein anderer Panzer in der Geschichte der Panzerfahrzeuge hat die Fantasie der Menschen mehr beflügelt als der Panzerkampfwagen VI Tiger Sd.Kfz. 181 aus dem Zweiten Weltkrieg. Nichts verkörpert für die…

Geschichte auf einem Schild: Die Wahrheit eines Kommandanten

Im April 1945, als der Zweite Weltkrieg in seinen letzten, erschütternden Wochen lag und die Welt langsam zu begreifen begann, welches Ausmaß an Leid hinter den Mauern der Lager verborgen gewesen war, wurde ein Mann namens Adolf Wilhelms in Polen…

Vormarsch in den Osten: Die 126. Infanterie-Division im Sommer 1941

Soldaten der 126. Infanterie-Division der Wehrmacht in Litauen, Juni 1941. Fotograf: Günter Buss. Zu Beginn des Unternehmens Barbarossa griff die Division vom Memelgebiet aus die Sowjetunion an und rückte über die Ostsee bis zum Ladogasee vor, um Stellungen östlich des…

Wahnsinn! Asylbewerber vermieten ihre bevorzugt zugewiesene Wohnung illegal weiter – und das für so viel Geld

Illegale Vermietung bringt Hunderte Euro ein Die Investigativjournalisten fanden heraus, dass Geflüchtete mit Aufenthaltstitel monatlich teils mehrere Hundert Euro Gewinn machen, indem sie Sozialwohnungen weitervermieten. Ein syrischer Mann vermietete beispielsweise ein Studio im Zentrum von Berlin, das er für 700 Euro…

Der schwere Panzerkampfwagen VI Tiger I

Vergleicht man die geringe Stückzahl der produzierten Panzerkampfwagen VI Ausf. E (Sd Kfz 181) Tiger (nur 1346) mit den insgesamt über 120.000 T-34 und Sherman, wird die psychologische Wirkung dieses Modells, zumindest aus Sicht der alliierten Panzerbesatzungen, deutlich. Sein Konzept…

DER SCHWERE KREUZER PRINZ EUGEN

Die  Prinz Eugen  (das vierte Kriegsschiff dieses Namens) war der dritte und letzte Schwere Kreuzer, der von der  Kriegsmarine in Dienst gestellt wurde . Sie erlangte bei ihrem ersten Kriegseinsatz im Mai 1941 traurige Berühmtheit während des Atlantikeinsatzes mit der  Bismarck  , bei dem die  Hood  versenkt und…

Auschwitz-Birkenau von oben – Ein Blick auf das größte deutsche Vernichtungslager

Das Bild, das wir hier sehen, zeigt eine Luftaufnahme des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau in der Nähe der polnischen Stadt Oświęcim. Die Aufnahme vermittelt einen erschütternden Eindruck von der Größe, Struktur und systematischen Organisation dieses Lagers – ein Ort, an…

Die Ardennenoffensive und ihre weniger bekannten Kapitel

Jugendliche Soldaten der Waffen-SS in amerikanischer Gefangenschaft Deutsche Kriegsgefangene werden von ihren amerikanischen Entführern mit vorgehaltener Waffe zusammengetrieben Die Ardennenoffensive im Dezember 1944, auch bekannt als die letzte große Offensive des Deutschen Reiches an der Westfront, ist vor allem für…

Schlacht um Stalingrad: Opfer und Verluste

Kompanieführer Oberleutnant Friedrich Winkler Unidentified soldier of the 6.Armee Archivangaben zufolge erlitt die sowjetische Rote Armee insgesamt 1.129.619 Verluste; 478.741 Mann wurden getötet oder vermisst und 650.878 verwundet. Diese Zahlen gelten für das gesamte Gebiet von Stalingrad ; in der Stadt…