Verluste der UdSSR und Deutschlands im Zweiten Weltkrieg
Bevor wir uns mit Erklärungen, Statistiken usw. befassen, wollen wir klarstellen, was wir meinen. Dieser Artikel untersucht die Verluste der Roten Armee, der Wehrmacht und der Truppen der Satellitenstaaten des Dritten Reiches sowie der Zivilbevölkerung der UdSSR und Deutschlands nur…
Britische Flugabwehr im Zweiten Weltkrieg
Das erste britische Flugabwehrsystem mittleren Kalibers war die 76,2-mm-Flugabwehrkanone QF 3-in 20cwt Modell 1914. Sie war ursprünglich für die Bewaffnung von Schiffen vorgesehen und ging Anfang 1914 in Produktion. Zum Beschuss von Luftzielen wurden Schrapnellgranaten eingesetzt. Nach der Modernisierung der…
Juden in Mogilev, nachdem Deutschland die Stadt 1941 von der Sowjetunion erobert hatte.
Aus der Aussage von Herrn Bileishis, einem Bewohner der Linkmenai-Farm: Zu Beginn des Krieges gegen die UdSSR operierte in Linkmenai eine sogenannte „Partisanenabteilung“, deren Kommandant ein gewisser Lunius Adomas war. Auch ich war Mitglied dieser „Partisanenabteilung“. Bis Ende Juli 1941…
Chaos in Berlin Ende April 1945, als die Verteidigung schwächer wurde und die Stadt schweren Angriffen ausgesetzt war
Die Lage im Bunker nahm am Nachmittag des 22. April eine dramatische Wendung: Hitler erfuhr, dass General Steiner den Angriff aus dem Norden nicht einmal begonnen hatte, dass die 9. Armee von General Busse praktisch eingekesselt war und dass das…
Zwischen Kindheit und Krieg – Kinder mit zerstörten Waffen in Berlin, Mai 1945
Berlin, Mai 1945. Der Krieg war vorbei, aber seine Spuren waren überall sichtbar. Die einst so lebendige Hauptstadt des Dritten Reichs war nun ein Trümmerfeld. Zwischen den Ruinen, den rauchenden Resten einer zerstörten Stadt, spielten Kinder. Doch ihre „Spielzeuge“ waren…
Das deutsche halbautomatische Gewehr, inspiriert vom sowjetischen SVT-40
Als die Deutschen die Operation Barbarossa starteten, waren sie auf einiges nicht vorbereitet. Während die meisten Historiker oft auf das Wetter hinweisen, wäre es ignorant, die Tatsache zu übersehen, dass die Rote Armee ihre Truppen mit Waffen ausgerüstet hatte, die…
Deutsche Fallschirmjäger machen eine Pause während der Schlacht um Kreta, Mai 1941
Ganz sicher – dieses Foto diente vermutlich einem starken Propagandazweck. Die deutschen Fallschirmjäger wurden vom NS-Regime stark romantisiert, insbesondere während der Schlacht um Kreta im Mai 1941. Diese Schlacht war die erste großangelegte Luftlandeoperation der Geschichte, und obwohl sie mit…
Vintage-Fotografien von Elvis Presley im Jahr 1960, als er die Armee verließ und in die Staaten zurückkehrte
Hier ist eine Fotoserie, die Elvis Presley zusammen mit seiner 15-jährigen Freundin Priscilla Beaulieu in Deutschland am Tag seiner Abreise in die USA (2. März 1960) zeigt. Außerdem ist Elvis wieder in Fort Dix, New Jersey, zu sehen, wo er…
Focke-Achgelis Fa 330: Der Rotor-Drachen der deutschen U-Boot-Flotte
Die Focke-Achgelis Fa 330 war ein innovatives Beobachtungsgerät, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Entwickelt als Rotor-Drachen, wurde die Fa 330 speziell für den Einsatz auf U-Booten konzipiert. Ihre Hauptaufgabe war es, die Sichtweite von U-Boot-Kommandanten erheblich…
Die Heinkel He 111: Ein Blick ins Innere eines deutschen Mittelbombers über Frankreich, Mai 1940
Die Heinkel He 111, eines der bekanntesten Flugzeuge der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, war ein vielseitiger Mittelbomber, der sowohl für strategische Bombenangriffe als auch für taktische Einsätze genutzt wurde. Dieses Flugzeug war das Rückgrat vieler Luftoperationen und spielte eine…