Uncategorized

Ein einzigartiges Foto: Das MG34 im Schulterstütz – eine außergewöhnliche Schießposition im Zweiten Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg brachte nicht nur neue Strategien und Technologien mit sich, sondern auch ungewöhnliche und kreative Wege, um Waffen einzusetzen. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist ein seltenes Foto, das einen deutschen Soldaten zeigt, der ein Maschinengewehr MG34 von der…

Deutsche Soldaten beim Zerlegen ihrer Gewehre, 1943 – Einblicke in den Alltag der Wehrmacht

Die Aufnahme zeigt einen wichtigen Aspekt des Soldatenlebens im Zweiten Weltkrieg: die Pflege und Wartung der eigenen Ausrüstung. Diese Aufgabe war nicht nur eine Routine, sondern auch eine essenzielle Fertigkeit, die über Leben und Tod entscheiden konnte. Besonders im Jahr…

Mauthausen war eines der berüchtigtsten Konzentrationslager des deutschen Regimes

Eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs sind die Überreste des Konzentrationslagers Mauthausen ein düsteres Zeugnis eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Das 1938 errichtete Lager wurde zu einem Symbol des Terrors und des menschlichen Leidens. Zehntausende Gefangene starben dort,…

Heimliche Fotografie des Holocaust: Seltene Fotos eines jüdischen Fotografen, die das tägliche Leben im Ghetto von Lodz zeigen

Mendel Grossman wurde am 27. Juni 1913 im polnischen Staszów geboren. Nach der Besetzung Polens durch die deutsche Armee im September 1939 schloss er sich der Untergrundbewegung der Stadt an. Er wurde gezwungen, im Ghetto Lodz zu leben, und nutzte…

“Generation War” (2013)

    “Generation War,” originally titled “Unsere Mütter, unsere Väter,” is a poignant German television miniseries that premiered in 2013. Set against the backdrop of World War II, the series intricately weaves together the lives of five friends whose paths…

20 erstaunliche Schwarz-Weiß-Fotografien des jüdischen Lebens aus den 1930er Jahren

Roman Vishniac wurde 1897 in eine wohlhabende russisch-jüdische Familie geboren und wanderte 1920 nach der Russischen Revolution nach Berlin aus. Als Amateurfotograf war er in den 1920er und 1930er Jahren mit seiner Kamera auf den Straßen unterwegs und lieferte scharfsinnige,…

Jüdisches Volk und Geschichte: Geschichten hinter historischen Bildern von Juden während des Zweiten Weltkriegs

Jedes historische Bild erzählt eine Geschichte. Ob glücklich oder traurig – diese Bilder vermitteln uns schwer zu beschreibende Gefühle. Werfen Sie einen Blick auf 47 historische Fotos von Juden während des Zweiten Weltkriegs und entdecken Sie die Geschichten dahinter. Anny-Yolande…

Eine mobile deutsche 37-mm-Flugabwehrkanone neben der Akropolis in Athen, Griechenland Bundesarchiv

  Während der Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg spielten mobile Flugabwehrkanonen eine entscheidende Rolle im Verteidigungssystem der deutschen Truppen. Ein bemerkenswertes Bild aus dem Bundesarchiv zeigt eine deutsche 37-mm-Flugabwehrkanone (Flak) neben der berühmten Akropolis in Athen –…

Warum war die deutsche 88-mm-Flak die BESTE Waffe im Zweiten Weltkrieg

Die deutsche 88-mm-Flugabwehrkanone – kurz „Acht-Acht“ genannt – gilt bis heute als eine der effektivsten und vielseitigsten Waffen des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich zur Bekämpfung von Flugzeugen entwickelt, avancierte sie schnell zu einem gefürchteten Allzweckgeschütz, das sowohl in der Luftabwehr als…

Ein deutscher Soldat und sein Sohn, 1940

Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein Konflikt auf den Schlachtfeldern, sondern auch eine Tragödie für Millionen von Familien, die auseinandergerissen wurden. Dieses Foto fängt einen dieser unzähligen Momente ein: Ein deutscher Soldat verabschiedet sich von seinem kleinen Sohn, bevor…