Uncategorized

Die letzten Fotos an Bord des deutschen U-Bootes U-104

Während ihres Bestehens (etwa neuneinhalb Jahre) gelang es der deutschen U-Boot-Flotte, als zahlenmäßig größte und tödlichste U-Boot-Flotte aller Zeiten in die Militärgeschichte einzugehen. Das Gründungsdatum der deutschen U-Boot-Flotte ist der 1. November 1934, und ihr Ende war die Kapitulation Deutschlands…

Dienst an Bord des deutschen Schlachtschiffs „Gneisenau“

Kürzlich hatte ich das Glück, ein Archiv mit Negativen zu finden, die ein unbekannter deutscher Matrose der Kriegsmarine des Dritten Reichs während des Krieges an Bord eines deutschen Schiffes aufgenommen hatte. Alle Negative waren sorgfältig gefaltet in einem vergilbten Papierumschlag…

20 emotionale Vintage-Fotos fangen die Momente von Soldaten und ihren liebenswerten Haustieren im Krieg ein

Militärtiere sind domestizierte Tiere, die in der Kriegsführung und anderen kampfbezogenen Aktivitäten eingesetzt werden. Als Arbeitstiere erfüllen verschiedene Militärtiere unterschiedliche Funktionen. Pferde, Elefanten, Kamele und andere Tiere wurden sowohl für den Transport als auch für berittene Angriffe eingesetzt. Tauben wurden…

Die Schlacht um Berlin im April und Mai 1945 führte zur endgültigen Niederlage Nazideutschlands.

Berlin, Deutschland. Mai 1945 Berlin, Deutschland. Mai 1945 Mehr zum Foto Deutschland. April-Mai 1945 Deutschland. April-Mai 1945 Mehr zum Foto Deutschland. April-Mai 1945 Deutschland. April-Mai 1945 Mehr zum Foto Berlin, Deutschland. Mai 1945 Berlin, Deutschland. Mai 1945 Mehr zum Foto…

Der Fall von Berlin: April–Mai 1945

Versand der Siegesfahne nach Moskau. Berlin, Deutschland. 20. Mai 1945 Versand der Siegesfahne nach Moskau. Berlin, Deutschland. 20. Mai 1945 Mehr zum Foto Berlin, Deutschland. Mai 1945 Berlin, Deutschland. Mai 1945 Mehr zum Foto Sowjetische Truppen marschieren am Brandenburger Tor….

Kampf um Berlin: April-Mai 1945

Im August 2016 sah ich im Internet eine Anzeige, dass Negative des sowjetischen Kriegsfotografen Valery Faminsky, der während des Großen Vaterländischen Krieges 1944 auf der Krim und 1945 in Deutschland fotografiert hatte, zum Verkauf standen. Ich hatte den Namen dieses…

Halten Sie es sauber! 22 intime Vintage-Schnappschüsse von Soldaten des Zweiten Weltkriegs beim Duschen oder Baden

Zwischen den Gefechten konnten die Soldaten in provisorischen Duschen und in Flüssen, Seen und Bächen baden, schwimmen, ein paar Sonnenstrahlen einfangen und einfach herumalbern wie die Kinder, die sie noch vor kurzem waren. Wenn jemand eine Kamera dabei hatte, posierten…

„Hitlers Kreissäge“: Das MG42 war (und ist) eine beeindruckende Waffe

Das sollten Sie sich merken:  Das Maschinengewehr feuerte doppelt so schnell wie jede andere Waffe der Welt zu dieser Zeit. Dadurch hatte es ein deutliches „reißendes“ oder „rülpsendes“ Geräusch, das so viele amerikanische Soldaten erschreckte, dass das Kriegsministerium einen Propagandafilm darüber…

24 wunderschöne Kodachrome-Schnappschüsse fangen den deutschen Alltag in den 1950er Jahren ein

Diese wunderschönen Kodachrome-Fotos wurden vom Fotografen Max Leonard aufgenommen, der in den 1950er Jahren Straßenszenen in einigen Städten Deutschlands dokumentierte. Nach dem Münchner Faschingsumzug, 1955 Arnulf-Klett-Platz, Stuttgart, 1951   Auf der General-Walker-Terrasse am Obersalzberg, 1958   Im Tattersal in Wiesbaden,…

1.700 Schuss pro Minute: Das MG34 war Hitlers Superwaffe

Das Design des MG 34 entstand in Deutschland in der Zwischenkriegszeit vor den beiden Weltkriegen. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Maschinengewehre normalerweise wassergekühlt – und dementsprechend schwer und unbeweglich. Bemühungen, ein luftgekühltes Maschinengewehr zu entwickeln, führten zum MG 13. Obwohl…

error: Content is protected !!