Uncategorized

Vergrabene Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Suchmaschinen entdecken letzte Ruhestätte eines deutschen Offiziers in einem Schützengraben 🔍💀

Dank moderner Suchmaschinen wurde das verborgene Grab eines deutschen Offiziers aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Welche Geheimnisse lagen mit ihm im Schützengraben begraben, und warum blieb dieser Ort so lange unbeachtet? Sehen wir uns das Video an, um diese unheimliche…

Schockierender Fund aus dem Zweiten Weltkrieg! 💥 Ein deutscher Stabsunterstand mit Propagandagranaten, Waffen und Auszeichnungen darin entdeckt!

Unter Erdschichten stößt man auf einen vergessenen deutschen Stabsunterstand aus dem Zweiten Weltkrieg, vollgepackt mit Propagandagranaten, Waffen und seltenen Auszeichnungen, die unerzählte Geschichten aus dem Krieg erzählen. Jedes Artefakt enthüllt erschreckende Details von Kriegseinsätzen und geheimen Absichten. Verpassen Sie diese…

Panzer IV Ausf. G: Von schwach zu einer Bedrohung

    Nach dem ersten Bericht über den Pz.Kpfw. IV aus den Jahren 1940–1942, der auf erbeuteten frühen Modellen basierte, hatten die Briten keine gute Meinung vom deutschen mittleren Panzer. Der Pz.Kpfw. IV verfügte weder über eine beeindruckende Panzerung noch…

Einmarsch deutscher Truppen in Kiew im Jahr 1941

    Am 21. September 1941 marschieren Wehrmachtstruppen in Kiew ein, nach einer erbitterten zweiwöchigen Schlacht um die Stadt. Die Erste Schlacht um Kiew war Teil des ersten erfolgreichen Vorstoßes im Blitzkrieg während Deutschlands Unternehmen Barbarossa und gilt hinsichtlich der…

Mächtiger kleiner Panzerzerstörer – Der deutsche Jagdpanzer „Hetzer“ 38(t) in 25 großartigen Fotos

Der Hetzer, ursprünglich als Jagdpanzer 38(t) bekannt, war einer der leistungsstärksten Panzerzerstörer der Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Nach einem gravierenden Mangel an Sturmgeschütz III (StuG III)-Panzerjägern aufgrund gemeinsamer amerikanischer und britischer Luftangriffe auf das Alkett-Werk war Deutschland gezwungen, die Waffenproduktion…

Das zivile Verkehrsflugzeug wurde zum Kriegsflugzeug: Heinkel He 111

Heinkel He 111 Foto: Bundesarchiv, Bild 101I-343-0694-21 / Schödl (e) / CC-BY-SA 3.0 Ein Wolf im Schafspelz Während die Welt durch die Wellen der 1930er Jahre watete, erlebte die Luftfahrt ihr goldenes Zeitalter. In diesem Klima wurde die Heinkel He…

Schwerer Kreuzer Lützow im Kieler Hafen beschädigt, 1940

Schwerer Kreuzer Lützow (auch bekannt als Westentaschenschlachtschiff) mit abgebrochenem Heck im Kieler Hafen irgendwann nach dem 13. April 1940. Im Auftrag der Weimarer Regierung wurde die Lützow 1933 als Führungsschiff der Schweren Kreuzerklasse „Deutschland“ fertiggestellt. Im Januar 1940 wurde sie…

Schlacht bei Burg Itter, 1945, eine der seltsamsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs

Die Schlacht um Burg Itter ist eine dieser „verborgenen Geschichten“ aus dem Zweiten Weltkrieg. Bemerkenswert, aber wenig bekannt. Es ist die einzige bekannte Schlacht des Zweiten Weltkriegs, in der Deutsche und Amerikaner auf derselben Seite kämpften. Auf dem Bild sind…

Damals und heute: Zitadelle von Belford, Frankreich, Ort der Scheinhinrichtung von Georges Blind

1944 vs. heute. Vierter Burggraben der Zitadelle von Belfort, Frankreich. Der Ort, an dem Georges Blind, ein Mitglied der französischen Résistance, lächelte, als er einem deutschen Erschießungskommando gegenüberstand. Blind wurde jedoch nicht erschossen. Das Foto entstand während einer Scheinhinrichtung, die…

US-Soldat bewacht deutsche Gefangene im Lager Remagen, Rheinwiesenlager, 1945

US-Soldat bewacht 1945 Tausende deutsche Gefangene im Lager Remagen, einem Teil des Rheinwiesenlagers. Die Rheinwiesenlager waren vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs 19 Lager im von den Alliierten besetzten Deutschland, in denen über eine Million kapitulierte Wehrmachtssoldaten untergebracht waren. Generalstabschef…

error: Content is protected !!