Massenhaft Schuhe stehen für die Zahl der jüdischen Opfer in Auschwitz
Bildnachweis: Scott Barbour / Getty Images Der Holocaust zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte . Sechs Millionen Juden kamen während des Zweiten Weltkriegs um . Neben diesem erschütternden Verlust an Menschenleben war er auch Zeuge der systematischen Plünderung und Beschlagnahmung persönlicher Gegenstände – darunter auch…
Historische Aufnahmen aus der Zeit der nationalsozialistischen Verfolgung
Während des Zweiten Weltkriegs verfolgte das nationalsozialistische Regime in Deutschland unter Adolf Hitler eine menschenverachtende Ideologie, die Millionen von Menschen das Leben kostete. Jüdische Bürgerinnen und Bürger wurden systematisch entrechtet, isoliert und verfolgt. Es wurden Sondergesetze erlassen, die ihnen grundlegende…
Erschreckende Bilder von Juden, die von Nazi-Deutschland gedemütigt und zur Vernichtung abgeführt wurden
Während des Zweiten Weltkriegs verfolgte das nationalsozialistische Regime in Deutschland unter Adolf Hitler eine menschenverachtende Ideologie, die Millionen von Menschen das Leben kostete. Jüdische Bürgerinnen und Bürger wurden systematisch entrechtet, isoliert und verfolgt. Es wurden Sondergesetze erlassen, die ihnen grundlegende…
Diese Juden griffen zu den Waffen gegen Nazi-Deutschland und wehrten sich ohne Hoffnung
Das Leben in einem Ghetto war das unglückliche Schicksal vieler jüdischer Bürger während der Herrschaft der NSDAP über Deutschland und die vielen besetzten Gebiete. Zusammengepfercht in hastig errichteten Unterkünften, zusammengepfercht mit anderen Menschen und Familien, die alle gezwungen waren, ihre…
Letzte Verteidigung: Ein junger Soldat mit Panzerfaust – Deutschland 1945
Im Frühjahr 1945 befand sich Deutschland in den letzten, verzweifelten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Die Alliierten drängten von Westen und Osten gleichzeitig vor, Städte und Dörfer wurden zu Schlachtfeldern, und das Deutsche Reich stand kurz vor dem Zusammenbruch. In dieser…
HALB LKW, HALB PANZER, DAS DEUTSCHE SD.KFZ 251 WAR VOLLKOMMEN ERFOLGREICH
Entstehungsgeschichte des Sonderkraftfahrzeugs 251 Dieses Fahrzeug war ein vertrauter Anblick und wurde während des gesamten Zweiten Weltkriegs allgemein mit der deutschen Infanterie in Verbindung gebracht. Es war ursprünglich eine einfache gepanzerte Version des Halbkettenfahrzeugs Sd.Kfz. 11. Das Halbkettenfahrzeug war eine…
Deutsche Einsätze 1943: Von Stalingrad über Tunesien bis Charkow und Minsk
ADN-ZB/Archiv/ II. Weltkrieg 1939-45 Die Stalingrader Schlacht begann im Juli 1942. In erbitterten, beiderseits verlustreichen Kämpfen wehrte die Rote Armee das weitere Vordringen der faschistischen Truppen ab. Während der sowjetischen Gegenoffensive im November 1942 wurden über 300 000 Mann eingeschlossen….
Mitglied der Kriegsmarine inspiziert eine Kanone auf Jersey, Kanalinseln
Ein Mitglied der deutschen Kriegsmarine inspiziert im Juli 1940 auf Jersey auf den Kanalinseln eine historische Kanone aus dem 18. Jahrhundert. Das Bild wurde wahrscheinlich zu Propagandazwecken aufgenommen. Die Aufschrift „GR“ steht für „Georgius Rex“. Die Kanalinseln waren das einzige…
Der Kampf der Sowjetunion gegen Nazi-Deutschland (1941–1945)
Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Krieges zwischen der Sowjetunion und Nazi-Deutschland (1941–1945), auf Deutsch: Am 22. Juni 1941 begann Nazi-Deutschland mit dem Unternehmen „Barbarossa“ den Angriff auf die Sowjetunion. In der Anfangsphase erlitt die Rote Armee schwere Verluste, und…
Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und die Ernährung der Truppen des Dritten Reiches
Bildnachweis: Denkanstoß – Flüche in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschütz hinter den Soldaten, während sie aus ihren Essgeschirren speisen. Die kaum lesbare Schrift auf dem Gewehrlauf lautet: „Schießt immer auf einen Pfahl.“ Von G. Paul…