Uncategorized

Deutsches U-Boot mit gefrorenem Deckgeschütz im Polarmeer, 1942

Deutsches U-Boot mit Besatzung posiert irgendwann im Jahr 1942 neben einem gefrorenen Deckgeschütz im Polarmeer, wahrscheinlich am Polarkreis.

Panzer III mit Truppen in Wintertarnung, Kessel von Demjansk

Panzer III, gefolgt von deutschen Truppen in Wintertarnung. Russland, Kessel von Demjansk, 21. März 1942. Der Kessel von Demjansk war ein Ort südlich von Leningrad, wo deutsche Truppen zwischen dem 8. Februar und dem 21. April 1942 von sowjetischen Streitkräften…

Damals und heute: Kirche in Foy, Bastogne, Ardennenoffensive

Kirche im belgischen Foy in der Nähe von Bastogne, aufgenommen im Januar 1945 während der Ardennenoffensive und im Jahr 2019. Auf dem historischen Foto sehen wir einen zerstörten Panzer IV. Das Dorf Foy wurde durch die außergewöhnliche TV-Miniserie „Band of Brothers“ berühmt…

Deutsche Militärpolizei auf BMW-Motorrädern!

Die Bedeutung der BMW-Motorräder für die Militärpolizei BMW-Motorräder, insbesondere Modelle wie die BMW R12 und die BMW R75 mit Beiwagen, waren aufgrund ihrer robusten Konstruktion und ihrer Geländetauglichkeit besonders geschätzt. Sie wurden speziell für den militärischen Einsatz modifiziert und mit…

Deutscher Unteroffizier jagt ein Huhn an der Ostfront

Deutscher Unteroffizier, fotografiert bei der Jagd auf ein Huhn mit zwei Bajonetten. Das Foto wurde wahrscheinlich Anfang der 1940er Jahre an der Ostfront aufgenommen, wie die sowjetische PPSH-Maschinenpistole, die der Mann offenbar in der Hand hält, vermuten lässt. Diese war…

Konferenzraum im Führerbunker, Juli 1945

Konferenzraum des Führerbunkers, fotografiert im Juli 1945. Der Konferenzraum befand sich direkt neben der Kammer, in der Adolf Hitler am 30. April 1945 Selbstmord beging. Der Führerbunker fiel Anfang Mai nach dem Fall Berlins in sowjetische Hände und die ersten…

Geheimnisse des gefrorenen Sees: Die Bergung der rätselhaften Messerschmitt Bf 109

Vom europäischen Himmel zu einem russischen See Die Messerschmitt Bf-109 spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Luftstrategie, wurde in großen Stückzahlen produziert und wurde zum Synonym für die Überlegenheit der Luftwaffe. Eine dieser Bf-109, ein frühes E-Modell, nahm aktiv…

Ein schickes Fräulein im Café Wien in Berlin, 1946

Ein elegantes Fräulein entspannt sich irgendwann im Jahr 1946 im berühmten Café Wien am Kurfürstendamm in Berlin. Das Café Wien war ein großes, international bekanntes Café mit Konditorei, das 1919 vom deutschen Gastronomen Karl Kutschera eröffnet wurde und lange Zeit…

Hermann Görings Weine in den Cricova-Kellern

Das Weingut Cricova liegt nicht mehr als 15 Kilometer von Chisinau entfernt und ist eine Attraktion, die jeder Besucher der Republik Moldau unbedingt gesehen haben muss. Beim Abstieg in die Katakomben, die 120 Kilometer kühles Labyrinth aus Gängen beherbergen, entdecken…

Drei Schülerinnen laufen auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause und kommen dabei an zerstörten Häuserblöcken in Essen vorbei, 1949

Drei Mädchen laufen auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause, vorbei an Häuserblocks, die durch alliierte Luftangriffe zerstört wurden, Essen, Deutschland, 14. Februar 1949. Drei deutsche Mädchen laufen am 14. Februar 1949 auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause, vorbei…

error: Content is protected !!