Uncategorized

Fotodokumentation der NS-Lager: Geschichte, die nicht vergessen werden darf

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden in Europa Millionen Menschen entrechtet und in Lager gebracht. Diese Orte stehen heute als Mahnmale für eine Zeit schwerer menschlicher Tragödien. Fotos, Erinnerungsstücke und Zeugnisse aus dieser Epoche helfen uns, das Gedenken wachzuhalten –…

Berührende Entdeckung: Eine handschriftliche Notiz in Kinderschuhen aus Auschwitz

Die Schuhe gehörten einem Kind namens Amos Steinberg, das 1944 mit seiner Mutter in das Lager deportiert wurde. Keiner von beiden überlebte. Gedenkstätte und Museum Auschwitz-BirkenauAuf diesem Paar Schuhe waren der Vor- und Nachname, das Verkehrsmittel und die Registrierungsnummer eines…

Anne Frank: Das Gesicht einer Ikone anhand alter Fotografien, 1929–1945

Annelies „Anne“ Marie Frank (12. Juni 1929 – Anfang März 1945). Annelies „Anne“ Marie Frank (12. Juni 1929 – Anfang März 1945) war ein ganz normales niederländisches Mädchen aus einer ganz normalen Familie. Die Familie war jüdisch, weshalb ihnen schreckliche Dinge…

Dwight D. Eisenhower ergriff zusätzliche Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Holocaust nie vergessen wurde

Als das erste Konzentrationslager von amerikanischen Truppen entdeckt wurde Im April 1945 entdeckten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager Ohrdruf, ein Nebenlager des KZ Buchenwald. Die Soldaten waren schockiert über die Bedingungen vor Ort und informierten ihre Vorgesetzten sofort.   Bildnachweis: 1….

All About German 8.8 cm FlaK 18/36/37/41

The 88 mm gun (eighty-eight) was a  and  gun from . They were widely used by Germany throughout the war. It was one of the most recognizable German weapons of the war. Developments of the original models led to a wide variety of…

Öffentliche Demütigung jüdischer Frauen in Linz – Ein dunkles Kapitel der NS-Zeit

Im März 1938, nach dem sogenannten „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich, begannen in vielen österreichischen Städten sofort antijüdische Maßnahmen, die sich sowohl durch systematische Diskriminierung als auch durch öffentliche Demütigung äußerten. In der Stadt Linz, der späteren „Führerstadt“ Adolf…

Deutsche Soldaten in Belgien 1940 – Der Westfeldzug der Wehrmacht

Dieser militärische Angriff der Wehrmacht begann am 10. Mai 1940 und hatte zum Ziel, Frankreich sowie die neutralen Länder Belgien, Luxemburg und die Niederlande zu besetzen. Die Invasion Belgiens stellte einen Bruch mit dem Völkerrecht dar, da das Land zu…

1.700 Schuss pro Minute: MG34 – die Superwaffe der Bundeswehr

Das Design des MG 34 entstand in Deutschland in der Zwischenkriegszeit vor den beiden Weltkriegen. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Maschinengewehre normalerweise wassergekühlt – und dementsprechend schwer und unbeweglich. Bemühungen, ein luftgekühltes Maschinengewehr zu entwickeln, führten zum MG 13. Obwohl…

Forscher entdecken sagenumwobenen Holocaust-Fluchttunnel in Litauen

Sehen Sie sich die eindringlichen Fotos an und hören Sie die waghalsige Geschichte der wundersamen Flucht eines Gefangenen durch den neu freigelegten Tunnel im litauischen Ponar. Wikimedia CommonsEin Nazi-Wächter blickt im Juli 1941 auf die in der Vernichtungsgrube Ponar in…

Ilse Koch – Die berüchtigte Aufseherin von Buchenwald

CommonsIlse Koch, im Volksmund bekannt als „Die Hündin von Buchenwald“. Sydney Morning HeraldEine junge Ilse Koch.   Ilse Koch war eine bekannte, aber zugleich kontroverse Person der NS-Zeit, deren Geschichte ein erschreckendes Licht auf die Verstrickung Einzelner in das System…