Albert Einstein in der Royal Albert Hall in London, 1933
Albert Einstein hält eine Rede in der Royal Albert Hall in London während einer Versammlung zur Unterstützung des jüdischen Flüchtlingsfonds. Oktober 1933. Im März 1933, als Einstein nach einem Besuch in den Vereinigten Staaten nach Europa zurückkehrte und von…
DAS SCHICKSAL DER SOWJETISCHEN HÄFTLINGE IN AUSCHWITZ
Am 22. Juni 1941 begann die deutsche Armee mit dem Einmarsch in die Sowjetunion. Während der Offensive drangen die deutschen Truppen erfolgreich in den Westen des Landes vor und eroberten ab Dezember die Gebiete von Leningrad (dem heutigen St. Petersburg)…
Fotos von der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und retteten etwa 7.000 noch lebende, stark geschwächte Häftlinge. Dabei stießen sie auf Lagerhallen, in denen sich persönliche Gegenstände zahlreicher früherer Gefangener befanden – stille Zeugnisse eines dunklen Kapitels der…
Die Großen Drei auf der Teheran-Konferenz, 1943
Die „Großen Drei“ – Stalin, Roosevelt und Churchill – treffen sich 1943 auf der Teheraner Konferenz. In Teheran fand vom 28. November bis 1. Dezember 1943 ein Strategietreffen von Josef Stalin, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill statt. Sie fand…
Tarnung im Schnee: Der Winterkrieg an der Ostfront, 1944
Der Schnee fällt leise. Eine gespenstische Stille liegt über dem Wald, nur unterbrochen vom leisen Knirschen von Stiefeln im gefrorenen Boden und dem Dröhnen eines Motors, gedämpft von den Bäumen und der dichten Schneedecke. Inmitten dieser winterlichen Einöde bewegt sich…
Die Letzten Relikte des Krieges in Deutschland: Entdeckungen eines Verlassenen Arsenals
Deutschland, 1945. Der Zweite Weltkrieg hatte Europa in Trümmer gelegt. Städte waren zerbombt, Landschaften verwüstet und Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren. Doch auch nach dem Krieg blieben viele Relikte zurück – stille Zeugen einer dunklen Epoche der Menschheitsgeschichte. Eines…
Liste deutscher Militärflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg
Diese Liste umfasst Flugzeuge der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs von 1939 bis 1945. Die numerischen Bezeichnungen entsprechen größtenteils dem RLM-Bezeichnungssystem. Die Luftwaffe existierte offiziell von 1933 bis 1945, doch die Ausbildung begann bereits in den 1920er Jahren, vor…
Der deutsche Kreuzer Admiral Graf Spee – Eine gewaltige Macht der Kriegsmarine
Die Admiral Graf Spee war ein deutsches Westentaschenschlachtschiff, das in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle spielte, insbesondere bei der Störung der alliierten Handelsschifffahrt. Das Schiff ist vielleicht am besten für die Schlacht am Río de la Plata im Dezember…
Die Schrecken der Westfront in Fotografien, 1914–1918
Blick über ein Schlachtfeld von einem Anzac-Bunker nahe der belgischen Stadt Ypern in Westflandern im Jahr 1917. Als die deutschen Truppen 1914 in Nordfrankreich auf heftigen Widerstand stießen, entwickelte sich ein „Wettlauf zum Meer“, bei dem Frankreich und Deutschland versuchten,…
Soldat mit Granatschock, 1916
Die Augen des Wahnsinns. Ein von Granatenschock betroffener Soldat in einem Schützengraben während der Schlacht von Flers-Courcelette während der Somme-Offensive im September 1916. Seine Augen drücken den Wahnsinn des Krieges aus. Der Soldat sieht aus, als wäre er nach dem,…