Das Gesicht des Wehrmacht-Soldaten: Disziplin, Stärke und Entschlossenheit
Ein Soldat der Wehrmacht verkörperte oft das Ideal eines disziplinierten und entschlossenen Kämpfers. Sein Gesicht war geprägt von scharfen, maskulinen Zügen – ein markantes Kinn, hohe Wangenknochen und ein fester, durchdringender Blick. Seine Augen, oft von einem eisernen Willen gezeichnet,…
88-mm-Flakgeschütze der Wehrmacht im Einsatz. Russland- und Afrika-Feldzüge 1941-1943
Die 88-mm-Flakkanone (auch “Achtacht” genannt) war eine der vielseitigsten und bekanntesten Waffen der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich als Flugabwehrkanone konzipiert, erwies sie sich bald als äußerst effektiv gegen feindliche Panzer und wurde sowohl an der Ostfront als…
Ein deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg
Berlin, 1945. Die Stadt liegt in Trümmern nach Monaten erbitterter Kämpfe. Bomben haben ganze Viertel zerstört, einst belebte Gebäude sind nur noch verkohlte Ruinen. Auf den Straßen stehen ausgebrannte Panzer, verlassene Schützengräben und Menschen, erschöpft und ausgezehrt vom Hunger. Mitten…
Deutscher Soldat kehrt nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Familie nicht mehr da ist, 1946
Ein deutscher Soldat kehrt nach Kriegsende 1946 nach Frankfurt am Main zurück. Das Foto eines deutschen Kriegsgefangenen, der in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrt und feststellt, dass sein Haus bombardiert und seine Familie verschwunden ist, zeigt die Art deprimierender Momente niedergeschlagener…
HEBEN DES T-34-PANZERS AUS DEM FLUSS (VOLLSTÄNDIGES VIDEO OHNE BEARBEITUNG)
Ein lange verschollenes Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg taucht auf, als Taucher in der Tiefe versuchen, einen T-34-Panzer aus einem Flussbett zu heben. Erleben Sie die komplizierte Operation, die unerklärlichen Geheimnisse unter der Oberfläche und den unglaublichen Zustand dieser historischen…
Die deutsche Besetzung Charkows in Farbfotografien, 1941
Deutscher Verkehrsdirektor, Charkow, Ukraine. Diese von Johannes Hähle aufgenommenen Fotos zeigen die Zivilbevölkerung des von Nazi-Deutschland besetzten Charkiw (alle Bilder wurden im Oktober und November 1941 aufgenommen). Als Angehöriger des Baubataillons 146 nahm Hähle an der Invasion Frankreichs teil. Später wurde er…
Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden! Wie ein deutscher StuG III-Panzer aus seinem sumpfigen Grab gezogen wurde!
Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein deutscher StuG III-Panzer aus einem Sumpf ausgegraben. Sein unheimlicher Erhaltungszustand und seine unerzählte Geschichte wurden enthüllt. Von der sorgfältigen Bergung bis hin zum unglaublichen Zustand des Relikts bietet dieser Fund einen seltenen Einblick…
Keir Starmer’s cruellest month is pricey — and it’s you who’s footing the bill
OPINION Shadow Chancellor Mel Stride (Image: Getty) On Tuesday, hard-working families across the country will see their cost of living rise yet again — and it’s all thanks to this Labour government’s choices. A whole litany of household bills is set to soar,…
Herbert Lists Bilder aus der deutsch besetzten Ukraine, 1943
Schwere Zerstörung der Stadt durch die Schlacht mit tschechischen Igeln 1941. Ukraine, 1943. Herbert List war ein deutscher Fotograf, der für Zeitschriften wie Vogue, Harper’s Bazaar und Life arbeitete und mit Magnum Photos verbunden war. Er reiste regelmäßig zwischen Griechenland,…