Uncategorized

Mut in jedem Atemzug: Deutsche Fallschirmjäger auf dem Weg ins Ungewisse

Fallschirmspringen war schon immer eine der spektakulärsten und gefährlichsten Aufgaben im militärischen Einsatz. Besonders im Zweiten Weltkrieg spielten Fallschirmjäger eine entscheidende Rolle. Die Soldaten, die aus großer Höhe sprangen, trugen nicht nur schwere Ausrüstungen und Waffen, sondern auch eine unglaubliche…

KZ-Fotos aus dem Jahr 1933: Dokumente des frühen Terrors

Vor und während des Zweiten Weltkriegs betrieb Nazi-Deutschland in allen von ihm besetzten Gebieten Konzentrationslager. Die ersten Lager wurden bereits im März 1933 in Deutschland eingerichtet – kurz nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war und seine NSDAP durch…

Das geborgene deutsche Schlachtschiff SMS Prinzregent Luitpold wird zur Verschrottung nach Rosyth, Schottland, zurückgeschleppt, 1933

Der deutsche Schlachtkreuzer SMS Prinzregent Luitpold wurde am 22. Mai 1933 mit dem Kiel nach oben nach Rosyth zurückgeschleppt. Dies ist eines der vielen deutschen Schiffe, die von seiner Besatzung am 21. Juni 1919 in Scapa Flow versenkt wurden, nachdem die Flotte…

Öffentliche Demütigung eines jüdischen Anwalts, München 1933

Am 10. März 1933 wurde der jüdische Anwalt Dr. Michael Siegel in München öffentlich von Angehörigen der SA (Sturmabteilung) gedemütigt. Nachdem er die Polizei aufgesucht hatte, um einen jüdischen Mandanten zu vertreten, wurde er von SA-Männern festgenommen, misshandelt und gezwungen,…

Juden zur Zwangsarbeit abgeführt, Warschau 1940

Dieses Foto wurde im März 1940 in Warschau, Polen, in der Nähe der St.-Anna-Kirche an der Krakowskie Przedmieście-Straße aufgenommen. Auf dem Bild ist eine Gruppe polnischer Juden zu sehen – hauptsächlich Männer, einige in langen Mänteln und mit traditionellen Mützen…

Ungarische und deutsche Soldaten treiben Juden in Budapest, Ungarn, zusammen, Oktober 1944

Dieses Foto, aufgenommen im Oktober 1944 in Budapest, Ungarn, dokumentiert einen erschütternden Moment, in dem eine Gruppe ungarischer Juden von deutschen Soldaten und ungarischen Pfeilkreuzlern auf offener Straße verhaftet wurde. Männer, Frauen und Kinder, viele mit dem gelben Davidstern gekennzeichnet,…

Die schockierende Befreiung von Auschwitz: Die Sowjets „wussten nichts“, als sie sich näherten

88 Pfund Brillen. Hunderte Prothesen. Zwölftausend Töpfe und Pfannen. 44.000 Paar Schuhe. Als sowjetische Soldaten im Januar 1945 in  Auschwitz einmarschierten  , fanden sie Lagerhallen voller Habseligkeiten anderer Menschen vor. Die meisten ihrer Besitzer waren bereits tot, ermordet von den…

So wurden nationalsozialistische deutsche Kriegsgefangene in der UdSSR behandelt

Obwohl die Bedingungen hart waren, ging es den deutschen Kriegsgefangenen in der UdSSR viel besser als den sowjetischen Gefangenen des Dritten Reichs. Nazi-Deutschland rekrutierte eine Reihe verschiedener Verbündeter, Satellitenstaaten und Freiwillige aus verschiedenen Teilen Europas, um den Plan Barbarossa, die…

Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft

m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…

Wasserflugzeug Arado Ar 196 der Luftwaffe auf Kreta

Wasserflugzeug Arado AR 196 der Luftwaffe im Flug über der Suda-Bucht auf Kreta, 1942–1943. Die Arado AR 196 war ein Bordaufklärungsflugzeug mit Starrflügeln, das 1938 erstmals eingeführt wurde und während des gesamten Krieges im Einsatz war. Sie wurde von den…