Uncategorized

Deutsche Infanterie mit Luger und Flammenwerfer

Deutsche Infanterie im Angriff mit Flammenwerfer-Deckung in der Ukraine, Spätsommer 1941. Der Soldat im Hintergrund hält eine Luger-Pistole. Die Einführung der Luger durch die deutsche Armee – als P08 oder Pistole Parabellum 1908 – trug maßgeblich zur Etablierung der automatischen…

Dänische Widerstandskämpfer überfallen deutsche Soldaten in Kopenhagen, 1945

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 erklärte Dänemark seine Neutralität . Während des größten Teils des Krieges war das Land ein Protektorat und dann ein besetztes Gebiet von Nazi-Deutschland . Die Entscheidung zur Besetzung Dänemarks wurde am 17. Dezember 1939 in Berlin getroffen. [ 3 ] Am 9. April 1940 marschierte Deutschland im südlichen Teil der Operation Weserübung in Dänemark ein, was nach wenigen Stunden…

Damals und heute: Aachen, Deutschland, Zweiter Weltkrieg vs. Moderne

Aachen, Deutschland, 1944 vs. heute. #DamalsUndHeute Die Schlacht um Aachen wurde vom 2. bis 21. Oktober 1944 zwischen Deutschland und den USA ausgetragen. Aachen war Teil der deutschen Verteidigungslinie im Westen (Siegfried-Linie) und wurde schließlich nach einer erbitterten Schlacht in…

Zwischen den Mauern des Todes: Der Erschießungshof von Auschwitz – Ein stiller Zeuge der Geschichte

Das Konzentrationslager Auschwitz ist heute eines der bekanntesten Symbole für die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands. Zwischen 1940 und 1945 errichteten die Nationalsozialisten in der besetzten Region von Polen ein weit verzweigtes Lagerkomplexsystem, das aus Auschwitz I (dem Stammlager), Auschwitz II-Birkenau…

Flucht aus Berlin 1945: Als das Ende kam – Seltene Fotos zeigen die verzweifelte Flucht der Zivilbevölkerung vor der Roten Armee

Im Frühjahr 1945 stand Berlin am Rande des Abgrunds. Die Rote Armee rückte unaufhaltsam auf die deutsche Hauptstadt vor, und das Ende des Zweiten Weltkriegs zeichnete sich immer deutlicher ab. Während das NS-Regime zusammenbrach und die alliierten Streitkräfte den Sieg…

Zerstörte Brücken, zerschlagene Träume: Deutschland 1945 im Schatten des Krieges

Das Foto zeigt eine zerstörte Brücke über einen Fluss in Deutschland – aufgenommen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ein einzelner Soldat blickt auf die Trümmer, die ins Wasser gestürzt sind. Der Fluss scheint ruhig, aber die Szene spricht…

Kursk – Geschichte im Bild erzählt

Keystone-France/Gamma-Keystone/Getty ImagesDer Nazi-Chefpropagandist Joseph Goebbels wurde gezwungen, die Nachricht von der deutschen Niederlage in Stalingrad zu überbringen. Vor der Schlacht um Kursk fand die Schlacht um Stalingrad statt, die größte Konfrontation des Zweiten Weltkriegs. Sie dauerte von August 1942 bis…

Zurückgelassene Gegenstände aus Auschwitz – stille Zeugen der Geschichte

Auschwitz I nach der Befreiung Ruinen des Krematoriums III In Auschwitz-Birkenau zurückgebliebene Berge von persönlichen Gegenständen Berge von persönlichen Gegenständen, die nach der Massenvernichtung übrig blieben Lager nach der Befreiung Lager nach der Befreiung Wachen des damaligen Staatlichen Museums in…

Alltag im Konzentrationslager Auschwitz in historischen Fotoaufnahmen

Mit freundlicher Genehmigung von Mirosław Ganobis Vordergrund (von links): Richard Baer, ​​der dritte und letzte Kommandant des KL Auschwitz; Dr. Josef Mengele, einer der Lagerärzte; Rudolf Höß, der Gründer und erste Kommandant des KL Auschwitz. Międzybrodzie Bialskie, SS-Erholungsort  Eröffnung des…

Die Kapitulation der Wehrmacht: Das Ende eines zerstörerischen Krieges

Schwarzweißfoto aus dem 2. Weltkrieg, deutsche Kriegsgefangene, Westfront, US Army, Zweiter Weltkrieg, Wehrmacht Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf die Kapitulation Deutschland Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf die Kapitulation Deutschland Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf…