Uncategorized

Die deutsche 11. Panzer-Division: Den Geist aufgeben

Von Brigadegeneral Raymond E. Bell Jr. Es war ein beeindruckender Anblick. Auf der Tribüne saß General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, als Ehrengast. Es war ein Herbsttag im Oktober 1946 in München, Deutschland, und er marschierte…

Deutsche Schlachtordnung Balkanfeldzug

Deutsche Schlachtgliederung vom 5. April 1941 beim Überfall auf Jugoslawien und Griechenland. Um seine Südflanke für die Invasion Russlands zu sichern, zwang Hitler den jugoslawischen Prinzregenten Paul in das Achsenbündnis. Als dieser jedoch von antideutschen Patrioten in Belgrad gestürzt wurde,…

Durch das zerstörte Berlin: Deutsche Soldaten in den letzten Kriegstagen

Das hier gezeigte Farbfoto stammt aus den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs, aufgenommen im Frühjahr 1945 in der völlig zerstörten deutschen Hauptstadt Berlin. Es zeigt deutsche Soldaten, vermutlich Wehrmacht-Angehörige, die sich durch die Ruinen einer Stadt bewegen, die unter dem…

Stellvertretender Bürgermeister Ernst Kurt Lisso und seine Familie nach dem Selbstmord durch Zyanid, um der Gefangennahme durch US-Truppen zu entgehen, 1945

WARNUNG: Dieses Bild enthält sensible Inhalte (Leichen). Es zeigt einen historischen Moment nach dem Zweiten Weltkrieg und dient ausschließlich Bildungszwecken und dem Gedenken an tatsächliche Ereignisse der Vergangenheit. Zweiter Bürgermeister Dr. jur. Ernst Kurt Lisso, seine Frau Renate Stephanie (Vorsitzende)…

Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz – ein Ort des Gedenkens und der Mahnung

Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. als der Zweite Weltkrieg im Januar 1945 zu Ende ging, stieß eine Gruppe sowjetischer Kundschafter in der polnischen Stadt Oświęcim auf ein seltsames Lager,…

Die letzte Dampflokomotive der Geschichte, die sich in Woronesch befindet

Bei der Ankunft am Bahnhof Woronesch-1 können die Gäste der Stadt im Park in der Nähe dieses Bahnhofs eine alte Dampflokomotive besichtigen. Einerseits ist es nicht besonders auffällig, andererseits handelt es sich nicht nur um eine alte Dampflok, sondern um…

Befreiung von Auschwitz, dem Konzentrationslager der Nazis, in dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden

Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und die 7.000 dort eingeschlossenen Hungernden. Anschließend entdeckten sie makabre Lagerhallen voller persönlicher Habseligkeiten…

Die Bilder, die Geschichte schrieben: Ikonische Fotos des Zweiten Weltkriegs

Der Zweite Weltkrieg war ein entscheidender Moment in der Menschheitsgeschichte und die während dieser Zeit aufgenommenen Fotos fangen den Heldenmut, die Tragödie und den Triumph dieser Ära ein. Von den Trümmern Stalingrads bis zu den Stränden der Normandie sind diese…

Uncategorized

Heinkel He 111 – Der Stahlvogel der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs besaß die deutsche Luftwaffe viele herausragende Kampfflugzeugmodelle, aber die Heinkel He 111 war einer der am häufigsten genannten Namen. Mit ihrem unverwechselbaren Erscheinungsbild und ihrer entscheidenden Rolle bei Luftangriffen wurde die He 111 in der Anfangsphase…

Die Geschichte Deutschlands im Überblick – Zeitleiste, Bilder und wichtige Meilensteine

🇩🇪 Die Geschichte Deutschlands im Überblick – Zeitleiste, Bilder und wichtige Meilensteine 🕰️ Zeitleiste der deutschen Geschichte 🛡️ Antike & Frühmittelalter (bis 1000 n. Chr.) 9 n. Chr. – Schlacht im Teutoburger Wald: Germanische Stämme unter Arminius besiegen die Römer….