Ostfront ( 1941-1944 )
Die Besatzung eines Nashorn-Panzerzerstörers sitzt zusammen mit deutschen Kameraden vor ihrem Fahrzeug an der Ostfront (1944) Ostdeutsche Soldaten marschieren mit STG44 Deutsche Soldaten dringen gewaltsam in ein Scharfschützenversteck ein, aus dem die Russen auf vorrückende deutsche Truppen geschossen haben (1….
Die gigantischen ‘Elefant’ Panzerjäger in der Produktion – Ein Blick auf die tödliche Kriegsmaschine! Sehen Sie alle Bilder
Die „Elefant“ Panzerjäger gehören zu den bekanntesten Kriegsmaschinen des Zweiten Weltkriegs und symbolisieren die brutale Kraft und das technische Können der deutschen Wehrmacht. Auf der Fertigungsstraße in Deutschland wurden diese monströsen Fahrzeuge mit beeindruckender Präzision und technologischem Aufwand produziert, um…
Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und Ernährung der Truppen des Dritten Reichs
Bildnachweis: Denkanstöße – Fluch in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschütz hinter den Soldaten, die aus ihrem Essgeschirr essen. Die kaum lesbare Schrift auf dem Gewehrlauf lautet: „Schießen Sie immer auf einen Pfahl.“ Von G. Paul…
Die Namen von 425.000 Personen, die im Zweiten Weltkrieg mit den Deutschen kollaborierten, wurden veröffentlicht
Bildnachweis: H. Warhurst / PNA Rota / Getty Images Zum ersten Mal wurden die Namen von 425.000 Personen, die während der Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg mit den Deutschen kollaborierten, online verfügbar gemacht. Die Namen wurden von einem speziellen…
Der Panther-Panzer, ein deutsches Kampfmonster aus dem Zweiten Weltkrieg
Panzer Panther Ausf. D, 1943. Das D-Modell ist am besten an der trommelförmigen Kuppel zu erkennen. Von Bundesarchiv – CC BY-SA 3.0 de Hier sind 25 Fakten über den gefürchteten deutschen Panther-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg: 1) Die Deutschen bauten…
E-Boot: Das effektive deutsche Schnellboot des Zweiten Weltkriegs
Bildnachweis: Lt. JE Russell, offizieller Fotograf der Royal Navy / Wikimedia Commons / Public Domain Das Schnellboot – oder S-Boot – war ein deutsches Schnellboot, das im Zweiten Weltkrieg bei der Kriegsmarine im Einsatz war . Die Briten bezeichneten es als „E-Boot“, wobei das…
Der große Rückzug: Deutschland nahm 1915 eine Million Russen gefangen
Deutsche Ulanen (Ulanen) eskortieren russische Gefangene nach hinten. Galizien (die österreichisch-ungarische Teilung Polens), 1915. IWM (Q 53763) 1915 erlebte Deutschland einige seiner größten Erfolge im Ersten Weltkrieg, und zwar an der Ostfront. In der Gorlice-Tarnów-Offensive und verwandten kleineren Operationen drängten…
Wie sich Deutschland auf die Ardennenoffensive vorbereitete
Die Ardennenoffensive war Hitlers letzter großer Versuch, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Im Dezember 1944, als die Alliierten von Ost und West vorrückten, entwickelte er einen ehrgeizigen, aber fatal fehlerhaften Plan, um die Amerikaner zurückzudrängen, ihre Armeen von den Briten…
In Deutschland entdeckte Jeep-Motorhauben, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur Reparatur einer Decke verwendet wurden
© Christian Straimer Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs musste sich viel Staub legen, bevor ein ernsthafter Wiederaufbau stattfinden konnte. In ganz Europa herrschte Material- und Nahrungsmittelknappheit, während die Nationen versuchten, mit den Verwüstungen fertig zu werden, die die Geburt…
Der Untergang Deutschlands im Zweiten Weltkrieg in 30 Bildern
Ruinen des Berliner Doms Stadtschloss Lustgarten Willys MB Jeep 1945 Nachdem Frankreich von den Alliierten zurückerobert worden war, sammelten die Deutschen ihre eigenen Kräfte für einen umfassenden Gegenangriff in der Ardennenoffensive. Sie fügten den Alliierten schwere Verluste zu, konnten das…