Uncategorized

Eine Niederländerin gerät mit ihrem Mann, einem deutschen Soldaten, 1944 in Militärgefangenschaft

Unter den Gefangenen auf Walcheren befand sich eine Niederländerin mit ihrem Mann, einem deutschen Soldaten, den sie nicht verlassen wollte. November 1944. Eine Niederländerin ist hier mit ihrem Mann zu sehen, einem deutschen Soldaten, den sie während der deutschen Besatzung…

Menschenmenge versammelt sich, um Adolf Hitler während der deutschen Präsidentschaftswahl 1932 sprechen zu hören, Berlin, Deutschland, April 1932

Dieses Photo wurde im April 1932 während einer Wahlkampfveranstaltung im Lustgarten in Berlin aufgenommen. Eine große Menschenmenge hat sich versammelt, um Adolf Hitler (1889–1945), den Vorsitzenden der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei), sprechen zu hören. Dieser Auftritt zeigt die Anziehungskraft der nationalistischen Bewegung…

Die letzten Kriegstage in Deutschland: Der Kampf um Brumby und der Brückenkopf Barby 1945

Der 38cm Sturmmörser von Brumby/Calbe, welcher heute im Panzermuseum Munster steht. Ein Brumbyer Zeitzeuge erinnert sich an die letzten Kriegstage / Brückenkopf Barby ging in die Geschichte ein “Können Sie mir sagen, wo hier die Front verläuft?” Werner Schacke ist…

Seltenes Foto des letzten Gegenangriffs der Nazi-Armee

Im Dezember 1944 führten die Nazis unter Beteiligung von mehr als 200.000 deutschen Soldaten und fast 1.000 Panzern ihren letzten Gegenangriff in Richtung der belgischen Ardennen durch. Dementsprechend lieferte sich die deutsche Armee in der Ardennenoffensive einen erbitterten Kampf mit…

Feldmarschall Erich von Manstein an der Kertsch-Front im Mai 1942

Die Schlacht um die Halbinsel Kertsch war ein Konflikt zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Rumänien) und der Sowjetunion, der zwischen Dezember 1941 und Mai 1942 stattfand. Der Sieg Deutschlands im Mai 1942 ermöglichte es dem Land, sich auf die anhaltende…

Synagoge in Hannover brennt während der Reichspogromnacht, November 1938

Während der Kristallnacht wurden jüdische Güter, Besitztümer und Synagogen angegriffen und zerstört, während Zehntausende Juden verhaftet und/oder deportiert wurden. Die Reichspogromnacht (9./10. November 1938) war eine Reaktion auf die Ermordung des deutschen Diplomaten Ernst vom Rath durch den polnisch-jüdischen Teenager…

Hanns Scharff, Chefvernehmer der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

Hanns Scharff war im Zweiten Weltkrieg Verhörer der Luftwaffe und galt als der wohl beste seines Fachs im gesamten nationalsozialistischen Deutschland. Seine Methoden waren innovativ und unglaublich effektiv. Er setzte niemals Folter oder andere physische Mittel ein, um Informationen zu…

Die 12,8-cm-FlaK 40 war eine deutsche Flugabwehrkanone aus dem Zweiten Weltkrieg

Die  12,8-cm-FlaK 40  war eine deutsche Flugabwehrkanone aus dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl sie nicht in großen Stückzahlen produziert wurde, galt sie als eine der effektivsten schweren Flugabwehrkanonen ihrer Zeit. Geschichte Die Entwicklung der 12,8-cm-FlaK 40 begann 1936. Der Auftrag ging an Rheinmetall…

Deutschland 1932: Politische Reden, Wahlkampf und Ausbildung der SA

Im Juli 1932, inmitten der tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise der Weimarer Republik, hielt Joseph Goebbels, der Propagandaleiter der NSDAP, eine leidenschaftliche und aufrührerische Rede in Berlin, in der er die Ergebnisse der Lausanner Konferenz scharf verurteilte. Die Lausanner Konferenz,…

Zwischen Front und Heimat: Deutsche Kriegsbilder 1942 – Von Stalingrad über Toulon und Tunis bis Minsk

Fahrt von Kiew nach Charkow Einsatzstab RR in den Straßen von Charkow 6./12.November 1942 Film 42-39   An der Sowjetfront: Grenadiere halten Wacht.- Seit Tagen sind alle ungewaschen und unrasiert, aber den alten bissigen Soldatenhumor haben sie nicht verloren. PK-Aufnahme:…

error: Content is protected !!