Uncategorized

Zerstörtes Reichstagsgebäude nach dem Fall Berlins

Zerstörtes Reichstagsgebäude am 3. Juni 1945, einen Monat nach dem Fall Berlins. Der Reichstag diente bis zu seinem Brand 1933 als Sitz des deutschen Parlaments. Der Kommunist Marinus van der Lubbe nutzte diesen Brand, um wenige Wochen später die Macht…

Seltenes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, das Panzerjäger an der Ostfront zeigt

Seltenes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg aus den sehr empfehlenswerten Memoiren des Panzerjägers der Wehrmacht Hans Roth. Auf dem Foto ist Roth rechts neben seinen Kameraden vor einem Aufklärungsfahrzeug Sd Kfz 232 (Schwerer Panzerspähwagen) zu sehen. Das Foto stammt vermutlich…

Im Inneren eines deutschen Tiger 1 Panzers, Fahrer- und Richtschützensitze

  Der Tiger 1, ein schwerer Panzer, der zwischen 1942 und 1944 produziert wurde, war für seine Zeit eine bemerkenswerte Konstruktion, aber auch teuer in der Herstellung und Wartung. Der Tiger 1 wurde ab 1942 in Nordafrika und Europa eingesetzt….

U-Boot-Kommandant schaut durch die Luke

  Der deutsche U-Boot-Kommandant blickt durch die Luke seines U-Boots. Weitere Details zum Foto sind nicht bekannt.

Adolf Hitler mit Marschall Ion Antonescu in der Wolfsschanze, 1942

Adolf Hitler mit dem rumänischen Ministerpräsidenten Marschall Ion Antonescu (Mitte, salutierend) in der Wolfsschanze im Februar 1942. Links im Bild ist Dr. Paul Schmidt, Chefdolmetscher des deutschen Auswärtigen Amtes. Während des Treffens versicherte Adolf Hitler Marschall Antonescu, dass er persönlich…

Messerschmitt Bf 109 Flugzeugabsturz während Kanalkampf

Ein Flugzeug vom Typ Messerschmitt Bf 109 der Luftwaffe stürzt während des Kanalkampfs im Meer ab. Der Kanalkampf war eine Operation der deutschen Luftwaffe im Juli und August 1940 zu Beginn der Luftschlacht um England, bei der Deutschland die Überlegenheit…

Deutscher Soldat mit einem 7,5 cm GebG 36 im Kaukasus

Deutscher Soldat mit einem 7,5 cm Gebirgsgeschütz 36 im Kaukasusgebirge, auf einer Höhe von etwa 3000 Metern, am 21. Januar 1943. Das GebG 36 war das Standard-Gebirgsgeschütz der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Mindestens 1193 dieser Geschütze wurden in den Kriegsjahren…

Litauische Frauen geben deutschen Soldaten Wasser, 1941

  Litauische Frauen helfen Wehrmachtssoldaten im Juni 1941 mit Eimern Wasser, während der frühen Phase des Unternehmens Barbarossa, dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Nachdem Litauen im Juni 1940 infolge des Molotow-Ribbentrop-Pakts von den Sowjets besetzt worden war , begrüßte es den…

75 atemberaubende Fotografien beschreiben den Warschauer Aufstand von 1944

Der Warschauer Aufstand von 1944 – ein heldenhafter und tragischer 63-tägiger (1. August – 2. Oktober 1944) Kampf zur Befreiung Warschaus von der nationalsozialistischen/deutschen Besatzung. Er wurde von der polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa, AK), der Widerstandsbewegung Polens, geführt, als die…

WWII BUNKER DISCOVERED / WW2 METAL DETECTING

After years of neglect, a bunker from World War II was discovered thanks to a metal detector and the persistence of a group of history enthusiasts. Deep in a dense forest, this bunker was once a military base or defense…