Uncategorized

Das Ende in Berlin: Deutsche Soldaten legen die Waffen nieder, Mai 1945

Der Mai 1945 markierte einen der dramatischsten Wendepunkte des 20. Jahrhunderts: das endgültige Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In den Straßen deutscher Städte, insbesondere in Berlin, kam es zu Szenen wie dieser – festgehalten auf einem historischen Foto. Deutsche…

Auschwitz-Wächter: Die Gesichter, die einen Völkermord überwachten, 1940-1945

Auschwitz-Wächter: Die Gesichter, die einen Völkermord überwachten, 1940-1945 Diese Fahndungsfotos der Auschwitz-Wächter wurden vom polnischen Institut für Nationales Gedenken veröffentlicht und zeigen die Übel, die im tödlichsten Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs herrschten. Die vollständige Datenbank enthält über 25.000 Datensätze zum…

Kindertransporte: Rettung von Kindern vor dem Holocaust, 1938-1939

Ein Lagerleiter läutet die Essensglocke für die Flüchtlinge im Ferienlager Dovercourt, 1939. (Foto von Reg Speller). Stellen Sie sich vor, Sie steigen in einen Zug und lassen Ihre Eltern und Ihre Familie zurück. Stellen Sie sich vor, Sie kommen an…

Dem Tod ins Auge blicken: Die unterschiedlichen Ausdrücke von sechs polnischen Zivilisten kurz vor ihrem Tod durch Erschießung, 1939

Dem Tod ins Auge sehen: Von Deutschen erschossene Polen in Bydgoszcz, 9. September 1939. Es ist interessant, die Bandbreite der Emotionen zu sehen, die diese Männer zeigten: Angst, Trotz, Gleichmut, Akzeptanz und Furcht. Der dritte von links lächelt sogar. Die…

Kundgebung der amerikanischen Nazi-Organisation im Madison Square Garden, 1939

Mehr als zwanzigtausend Menschen nehmen an einer Versammlung des Deutsch-Amerikanischen Bundes teil, bei der Transparente wie „Stoppt die jüdische Dominanz über christliche Amerikaner“ zu sehen sind. 20. Februar 1939. Angeblich nahmen im Februar 1939 22.000 Nazi-Anhänger unter Polizeischutz an einer…

25 faszinierende, kolorierte historische Aufnahmen

  Frauen liefern Eis aus, 1918   Koloriert von Dana Keller     Malen von Propagandaplakaten aus dem Zweiten Weltkrieg, Port Washington, New York – 8. Juli 1942   Koloriert von Patty Allison     Der theoretische Physiker Albert Einstein, 1921  …

Auschwitz und das erste Krematorium: Das düstere Kapitel der Sonderkommandos

Auschwitz – dieser Name steht heute wie kein anderer für das Grauen des Holocaust. Millionen Menschen verbinden ihn mit Schmerz, Tod und unmenschlichem Leid. Doch hinter dem Begriff verbergen sich unzählige Einzelschicksale, Strukturen der Vernichtung – und auch Kapitel, über…

Schockierende Fotos zeigen, wie französische Frauen wegen Kollaboration mit Nazis mit öffentlicher Kopfrasur bestraft wurden

Am Ende des Zweiten Weltkriegs mussten viele Franzosen, denen man Kollaboration mit Deutschland vorwarf, einen besonders demütigenden Racheakt erleiden: Ihre Köpfe wurden öffentlich rasiert. Es gibt Abertausende freudiger Bilder von der Befreiung Frankreichs 1944. Doch zwischen den jubelnden Bildern gibt…

Deutschland im Kriegsjahr 1942: Führung, Technik und Frontoperationen

Das Bild zeigt deutsche Techniker und Soldaten bei der Vorbereitung eines V2-Raketenstarts auf einem Testgelände im Jahr 1942. Die V2-Rakete – ein technisches Meisterwerk ihrer Zeit – steht sinnbildlich für den hohen Stand deutscher Rüstungstechnik und den Versuch des NS-Regimes,…

Deutsche Soldaten besetzen Paris

Between 1940 and 1944, Paris lived under the shadow of German occupation. After the swift and overwhelming defeat of France, the German Wehrmacht marched into the “City of Light,” and Paris entered one of the darkest periods in its history….