Uncategorized

Viele Relikte aus dem Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg auf Berlins historischer Mülldeponie!

Berlins geheime Schätze: Ein mysteriöses Erbe ausgegraben Im Herzen Berlins, einer Stadt mit reicher Geschichte, hat kürzlich eine unerwartete Entdeckung sowohl die akademische Welt als auch Geschichtsliebhaber erschüttert. Unter jahrzehntelang verborgenen Erdschichten begannen Überreste einer dunklen Vergangenheit an die Oberfläche…

VIDEO V-2-Raketen: Die geheime Wunderwaffe des Dritten Reiches.H

Im Jahr 1944 stand Deutschland unter immensem Druck im Zweiten Weltkrieg. Während alliierte Truppen an mehreren Fronten vorrückten, versuchten deutsche Wissenschaftler, mit technologischen Innovationen einen strategischen Vorteil zu erzielen. Eine dieser bahnbrechenden Entwicklungen war die V-2-Rakete, die weltweit als die…

Geschichte Deutschlands: Die Stadt Berlin in den 1920er Jahren

Stadt Berlin, Deutschland 1920er Jahre. Foto von ria.ru Die Geschichte Deutschlands enthält Fakten, die zeigen, wie die Stadt Berlin in den 1920er Jahren aussah. Nach seiner Niederlage im Ersten Weltkrieg konnte Deutschland keine Soldaten mehr haben, keine Waffen gießen und…

Erinnerungen an die Zerstörung Würzburg am 16. März 1945

Würzburg im Frühjahr 1945. Im Hintergrund ist das Ausmaß der Zerstörung zu erkennen. Würzburg nach dem Krieg 1945 Gedenkraum Grafeneckart – Erinnerungen an die Zerstörung Würzburg am 16. März 1945

“Seltene Farbfotografien aus dem Fortsetzungskrieg der frühen 1940er Jahre”

Für das souveräne Finnland ist der Fortsetzungskrieg der längste und in vielerlei Hinsicht kräftezehrendste Kampf, der auch heute noch gelegentlich hitzige Diskussionen auslöst. Der Fortsetzungskrieg bezieht sich auf die Feindseligkeiten zwischen Finnland und der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs von…

“Geheime Flugzeugproduktion: Die Heinkel He 162 aus der unterirdischen Salzmine in Hinterbrühl, Österreich

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die alliierten Bombenangriffe auf deutsche Industrieanlagen zunahmen, verlegte die deutsche Luftwaffe Teile ihrer Produktion in unterirdische Anlagen, um sie vor Zerstörung zu schützen. Eine dieser geheimen Produktionsstätten befand sich in einer Salzmine in Hinterbrühl,…

Berlin 1945 – Als die Stadt fiel, folgte die Rache: Drei Tage voller Plünderung, Gewalt und Vergeltung durch die Rote Armee

Am 2. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Berlin beendet. Die Rote Armee hatte nach erbitterten Kämpfen die deutsche Hauptstadt eingenommen. Was folgte, war nicht Frieden – sondern Chaos. In den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Fall…

Adenauer kehrt nach Verhandlungen über die Freilassung der letzten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion nach Köln zurück, 1955

Adenauer kehrte 1955 nach Köln zurück, nachdem er die Freilassung der letzten 10.000 Kriegsgefangenen ausgehandelt hatte. Die Mutter eines Gefangenen dankt Konrad Adenauer nach seiner Rückkehr aus Moskau am 14. September 1955. Adenauer hatte bis Ende des Jahres die Verhandlungen…

Einwohner West-Berlins zeigen ihren Großeltern, die im Osten wohnen, ihre Kinder, 1961

Einwohner Westberlins zeigen ihre Kinder ihren Großeltern, die im Osten Berlins wohnen, 1961. Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 trennte Familien und Nachbarschaften in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands. Der Mauerbau stellte in der Nachkriegswelt eine Episode von einzigartiger…

30 atemberaubende Bilder von Tiger I-Wracks

Der Tiger 1 war zweifellos der gefürchtetste Panzer der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Was diesen Panzer so gefürchtet und respektiert machte, war die riesige 88-mm-Kanone, die einen Sherman-Panzer auf bis zu 3.200 Meter Entfernung zerstören konnte. Dies lag weit außerhalb…

error: Content is protected !!