De Old

40 unglaublich kolorierte Fotos von Berlin im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

Die Industrielle Revolution veränderte Berlin im 19. Jahrhundert. Wirtschaft und Bevölkerung der Stadt wuchsen dramatisch und Berlin wurde zum wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt und Wirtschaftszentrum Deutschlands. Bald entstanden weitere Vororte, die Fläche und Bevölkerung Berlins vergrößerten. 1861 wurden benachbarte Vororte wie Wedding,…

50 faszinierende Farbfotos, die Straßenszenen in Deutschland im Jahr 1963 einfangen

Diese faszinierenden Fotos, die Straßenszenen in Deutschland festhielten, wurden von  Roger W. während seiner Sommerreise durch Europa im Jahr 1963 aufgenommen . „Ich hatte viel von Deutschland gesehen, als ich 1960-1961 in der Armee war. Ich konzentrierte mich auf Orte, an denen…

40 erstaunliche Fotos fangen Straßenszenen in Deutschland in den frühen 1930er Jahren ein

Die 1930er Jahre waren für Deutschland eines der turbulentesten Jahrzehnte. Das europäische Land war bereits durch die Schulden aus dem Ersten Weltkrieg gelähmt und sah sich nach den Auswirkungen des Börsencrashs an der Wall Street noch härteren Zeiten gegenüber. Angesichts…

50 seltene Vintage-Fotografien zeigen Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren

Nach der Zerstörung des Ersten Weltkriegs blühte das kulturelle Leben in Berlin auf und erreichte seinen Höhepunkt. Die 1920er Jahre waren eine Zeit, in der alle Künste, ob alt oder neu, kalt, roh, schockierend und scharfkantig waren. Doch das Ethos…

40 Vintage-Fotos von Bonn aus den 1920er und 1940er Jahren

Die Bundesstadt Bonn ist eine Stadt am Rhein im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Etwa 24 km südsüdöstlich von Köln liegt Bonn im südlichsten Teil der Rhein-Ruhr-Region, Deutschlands größter Metropolregion. Bonn, Deutschland zwischen den 1920er und 1940er Jahren Die Stadt ist berühmt…

Interessante Vintage-Fotografien des Transportwesens in der Vergangenheit

Ein Paar bringt seine Einkäufe in einem Renault von 1898 nach Hause. (Foto von Fox Photos/Getty Images). 1920 Die Berliner Polizei führt eine Razzia in einer Gemeinschaft von Künstlern und Journalisten im Südwesten Berlins durch. Lastwagen mit beschlagnahmtem Material und…

22 seltene Farbfotos von Berlin im Jahr 1937

Diese Sammlung seltener Farbfotos von Berlin im Jahr 1937, aufgenommen von Thomas Neumann und ausgegraben in norwegischen Archiven, zeigt das Leben in der deutschen Hauptstadt während eines turbulenten Jahrzehnts. Sie fangen Szenen in der pulsierenden Stadt ein, die sich auf…

Seltene Farbfotos der Straßen Berlins im Jahr 1937

1937 durchdrang die nationalsozialistische Diktatur jeden Aspekt des deutschen Alltags. Das Jahr zuvor war geprägt vom Einmarsch der Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland und den Olympischen Spielen. Bald folgten der „Anschluss“ Österreichs, die Sudetenkrise und die Novemberpogrome. Doch das Jahr…

Die atemberaubende Fotografie der Pionierfotografin Marianne Breslauer aus den 1920er und 1930er Jahren

Marianne Breslauer (20. November 1909 – 7. Februar 2001) war eine deutsche Fotografin, Fotojournalistin und Pionierin der Straßenfotografie. Sie gehörte zu einer Generation von Fotografinnen, die die Freiheiten der Weimarer Republik zu nutzen wussten. Ihre Arbeit ist ein bemerkenswertes Beispiel…

22 erstaunliche Fotos von Berlin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Vogelperspektive

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machte der Fotograf Hein Gorny spektakuläre Luftaufnahmen der zerstörten deutschen Hauptstadt. Es waren die ersten, wenn nicht die einzigen Bilder Berlins, die ein deutscher Fotograf wenige Monate nach Kriegsende machte. Der Platz vor dem…

error: Content is protected !!