De Old

31 atemberaubende Schwarzweißfotos von Europa in den Fünfzigern durch die Linse eines Soldaten

Alles begann im Dezember 1954, als der damals 22-jährige Soldat Bill Perlmutter an Bord eines Truppenschiffs nach Deutschland ging, um seinen neuen Auftrag als Fotograf für die US-Armee anzutreten. Die ersten Bilder mit Perlmutters Rolleiflex entstanden während der stürmischen Transatlantikreise….

45 faszinierende Farbbilder zeigen Straßenszenen in Deutschland Mitte der 1960er Jahre

Eine Reihe faszinierender Farbbilder von  Kai Heinrich , die Straßenszenen aus Deutschland um 1965 und 1967 zeigen. Drugstore at Klever street corner Rheinstraße, Xanten “Flensburger Tageblatt” on the Schmiedestraße in Kappeln (Schlei)   “Schleswiger Straßenbahn” tram in Kappeln (Schlei)   Flugsicherungsfahrzeug FL11…

Ängstlicher 16-jähriger deutscher Soldat weint Tränen der Niederlage, nachdem er 1945 von der 9. US-Armee in Deutschland gefangen genommen wurde

Ein sechzehnjähriger deutscher Flugabwehrsoldat der Hitlerjugend, Hans-Georg Henke, wurde in Hessen gefangen genommen. Er war Mitglied der Flugabwehrtruppe der Luftwaffe und brach in Tränen aus, als seine Welt um ihn herum zusammenbrach. Sein Vater starb 1938, aber als seine Mutter…

16 erstaunliche Fotos, die Straßenszenen in Deutschland im Jahr 1899 festhalten

Diese erstaunlichen Fotografien zeigen Straßenszenen aus Deutschland im Jahr 1899. Brandenburger Tor, Berlin Burg Gutenfels im Rheinland   Kirchen im Bau, Berlin   Zufluchtsort in Berlin   Pferdestraßenbahn in Berlin Hotel Bellevue in Berlin   Marktplatz, Köln   Marktplatz, Nürnberg…

40 erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein

Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig. Tatsächlich konzentrierte Deutschland seine Wirtschaft erst 1943 auf die Kriegsproduktion. Die Nazi-Politik bestand darin, die Menschen…

55 erstaunliche Farbfotos von Westdeutschland im Jahr 1961

Westdeutschland, von 1949 bis 1990 eine Republik, die aus den westlichen zwei Dritteln des heutigen Deutschlands bestand. Westdeutschland wurde 1949 gegründet, als die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich jene Zonen oder Teile Deutschlands konsolidierten, die sie am Ende des Zweiten…

Eine Reise durch die DDR 1980: Faszinierende Fotos dokumentieren das Leben hinter dem Eisernen Vorhang

Ostdeutschland, offiziell die Deutsche Demokratische Republik (DDR), war ein Land in Mitteleuropa, das von seiner Gründung am 7. Oktober 1949 bis zu seiner Auflösung am 3. Oktober 1990 existierte. Bis 1989 wurde es allgemein als kommunistischer Staat angesehen und bezeichnete…

Bewohner West-Berlins zeigen ihren Großeltern, die im Osten wohnen, ihre Kinder, 1961

Einwohner West-Berlins zeigen ihre Kinder den Großeltern, die im Osten wohnen, 1961. Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 trennte Familien und Nachbarschaften in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands. Der Bau der Mauer stellte in der Nachkriegswelt eine Episode von…

Diese Fotos zeigen den Alltag an der Berliner Mauer, 1985-1986

In den 1950er Jahren drohte die kommunistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) – jener Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg die sowjetische Besatzungszone gewesen war – auszubluten. Jeder Sechste floh, meist auf der Suche nach Arbeit im Zuge des westdeutschen…

Seltene und faszinierende Farbfotos fangen das alltägliche Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg ein

Es waren nicht mehr als acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen eines geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt….

error: Content is protected !!