De Old

Interessante Vintage-Fotografien des Transportwesens in der Vergangenheit

Ein Paar bringt seine Einkäufe in einem Renault von 1898 nach Hause. (Foto von Fox Photos/Getty Images). 1920 Die Berliner Polizei führt eine Razzia in einer Gemeinschaft von Künstlern und Journalisten im Südwesten Berlins durch. Lastwagen mit beschlagnahmtem Material und…

22 seltene Farbfotos von Berlin im Jahr 1937

Diese Sammlung seltener Farbfotos von Berlin im Jahr 1937, aufgenommen von Thomas Neumann und ausgegraben in norwegischen Archiven, zeigt das Leben in der deutschen Hauptstadt während eines turbulenten Jahrzehnts. Sie fangen Szenen in der pulsierenden Stadt ein, die sich auf…

Seltene Farbfotos der Straßen Berlins im Jahr 1937

1937 durchdrang die nationalsozialistische Diktatur jeden Aspekt des deutschen Alltags. Das Jahr zuvor war geprägt vom Einmarsch der Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland und den Olympischen Spielen. Bald folgten der „Anschluss“ Österreichs, die Sudetenkrise und die Novemberpogrome. Doch das Jahr…

Die atemberaubende Fotografie der Pionierfotografin Marianne Breslauer aus den 1920er und 1930er Jahren

Marianne Breslauer (20. November 1909 – 7. Februar 2001) war eine deutsche Fotografin, Fotojournalistin und Pionierin der Straßenfotografie. Sie gehörte zu einer Generation von Fotografinnen, die die Freiheiten der Weimarer Republik zu nutzen wussten. Ihre Arbeit ist ein bemerkenswertes Beispiel…

22 erstaunliche Fotos von Berlin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Vogelperspektive

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machte der Fotograf Hein Gorny spektakuläre Luftaufnahmen der zerstörten deutschen Hauptstadt. Es waren die ersten, wenn nicht die einzigen Bilder Berlins, die ein deutscher Fotograf wenige Monate nach Kriegsende machte. Der Platz vor dem…

24+ Erstaunliche Vintage-Fotografien, die das Alltagsleben in Berlin während der 1920er Jahre einfangen

Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt. Berlin erlebte seine Blütezeit als bedeutende Weltstadt…

As the Allies Approached Berlin, Citizens Did Their Best to Take Care of Berlin Zoo’s Animals

Der am 1. August 1844 eröffnete Zoologische Garten Berlin war der erste Zoo Deutschlands. Das Aquarium wurde 1913 eröffnet. Die ersten Tiere spendete Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, aus der Menagerie und Fasanerie des Tiergartens. Der nahegelegene U-Bahnhof wurde…

32 faszinierende Vintage-Schwarzweißfotos fangen das Leben in Berlin im Jahr 1970 ein

Diese Fotos von Berlin im Jahr 1970 stammen von Heinrich Klaffs. Damals war Berlin noch durch den Kalten Krieg isoliert und durch die Mauer geteilt, die das Leben in der Stadt prägte. Rückblickend war es fast wie eine Stadt von…

Damals und heute: Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute

Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, doch die Geschichte bleibt in den Fotos erhalten. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er recherchierte Archivmaterial, das während der Belagerung von 1941 bis 1944 aufgenommen wurde, reproduzierte…

25 faszinierende Vintage-Fotografien fangen den Alltag im Ostberlin der 1970er und 1980er Jahre ein

Der fotografische Blick Bernd Heydens fasziniert bis heute. Der Betrachter erlebt nicht nur Passanten von damals, sondern erhält Einblicke in die Wohnverhältnisse und den Alltag im Ost-Berlin der 1970er und 1980er Jahre. Neben den Menschen, die in den Läden und…