De Old

50 wunderbare Farbschnappschüsse dokumentieren das tägliche Leben in Westdeutschland in den späten 1950er Jahren

Diese wunderbaren Fotos wurden von einem Mitglied der Familie Hübner aufgenommen, das auf einer Europareise 1958 das tägliche Leben in Westdeutschland dokumentierte. Autobahn bridge over the Lahn River, Limburg an der Lahn, 22 June 1958 Bamberg, Westdeutschland, 29. Juni 1958…

Erster Schultag: 45 schöne Vintage-Fotos von Kindern mit ihren Schultüten

Eine Schultüte, in manchen Teilen Deutschlands auch Zuckertüte genannt, ist ein großer, kegelförmiger, füllhornartiger Behälter aus Papier, Pappe oder Kunststoff. Wenn Kinder in Deutschland und in den grenznahen Teilen Tschechiens, in Teilen Polens (Großpolen, Oberschlesien, Ermland), in Österreich, in der…

Europa im Jahr 1980 in wunderschönen Fotos

Die polnische Gewerkschaft Solidarność und ihr Vorsitzender Lech Walesa werden nach den Streiks in der Danziger Werft im Sommer 1980 in ganz Europa und der Welt zu bekannten Namen. 1981 wird Griechenland das zehnte Mitglied der EU und fünf Jahre…

Emotionale Vintage-Fotos von spielenden Kindern an der Berliner Mauer im Jahr 1963

Thomas Hoepker ist einer der bekanntesten Magnum-Fotografen. Er arbeitet seit 60 Jahren als Fotojournalist und hat das Leben in Ostdeutschland von 1959 bis zum Fall der Berliner Mauer festgehalten. Nachfolgend finden Sie eine Sammlung interessanter Schwarzweißfotos von Kindern, die an…

40 alte Fundfotos dokumentieren das Leben einer deutschen Familie in den frühen 1950er Jahren

Das Leben in Deutschland war in den frühen 1950er Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg von bedeutenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen geprägt. Das Land war in zwei unterschiedliche Staaten geteilt: Westdeutschland (Bundesrepublik Deutschland) und Ostdeutschland (Deutsche Demokratische Republik). Das tägliche…

Wunderbare Farbfotos fangen Straßenszenen von Detmold in den 1970er Jahren ein

Klassische Autos, alte Gebäude, Menschen in Vintage-Kleidung. All das hat der deutsche Fotograf Ulrich in den 1970er Jahren auf den Straßen von Detmold mit der Linse seiner Kamera dokumentiert.                      …

So wurde das Oktoberfest in den 1960er Jahren gefeiert

Das Oktoberfest, das jährliche bayerische Bierfest, ist für seine ausgelassene Stimmung rund um Pilsener und Hefeweizen bekannt. In den letzten Jahren wurde das Fest jedoch durch Regeln zur Einhaltung von Ruhezeiten gemildert, die das Fest für Familien attraktiver machen und…

Berliner Mauer: Fotos von der Geburt einer brutalen Teilung

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Die Sowjets und Ostdeutschen bauten die Mauer unter anderem, um die Flucht der Bürger des…

A Healing Return: Marlene Dietrich Goes Back to Germany, 1960

Marlene Dietrich was born in Germany and began her show business career there, but she moved to Hollywood in 1930, and after her home country fell under the rule of Adolph Hitler, the star of The Blue Angel renounced her German citizenship and…

Bewohner West-Berlins zeigen ihren Großeltern, die im Osten wohnen, ihre Kinder, 1961

Einwohner West-Berlins zeigen ihre Kinder den Großeltern, die im Osten wohnen, 1961. Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 trennte Familien und Nachbarschaften in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands. Der Bau der Mauer stellte in der Nachkriegswelt eine Episode von…