De Old

Lebendige Farbfotografien gewähren Einblicke in den Alltag im Nachkriegsdeutschland der 1950er und 1960er Jahre

Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch seine…

Vergessene deutsche Unterstände entdeckt: Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die atemberaubende Geschichten erzählen

Diese deutschen Unterstände lagen jahrzehntelang vergraben und bergen eindringliche Überreste des Zweiten Weltkriegs, von persönlichen Gegenständen der Soldaten bis hin zu Waffen, die im Chaos des Krieges zurückgelassen wurden. Jedes Artefakt erzählt eine Geschichte von Kampf und Überleben. Tauchen Sie…

52 erstaunliche gefundene Fotos, die den Alltag in Westdeutschland im Jahr 1949 dokumentieren

Diese gefundenen Farbfotos von Found Slides fangen das alltägliche Leben in Westdeutschland im Jahr 1949 ein. Wiesbadener Markt 1590 building in Idstein   Entlang des Neckars   Autobahn-Karlsruhe nach Frankfurt   Baden-Baden Binnenschiff auf dem Neckar   Between Wildbad and Baden-Baden  …

Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917

Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917. Zwei deutsche Soldaten mit einem Wechselapparat („Wex“)-Flammenwerfer. Die Deutschen führten diesen kleinen Flammenwerfer 1917 als Ersatz für den früheren Kleif ein. Der Wechselapparat („Wex“) hatte einen ringförmigen Rucksack-Kraftstoffbehälter mit einem…

Im Schlamm eingefroren: Deutscher Panzer taucht nach 80 Jahren im Sumpf wieder auf – Lüfte die schaurigen Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs!

Dieser deutsche Panzer, der jahrzehntelang unter Schlamm begraben war, ist nun endlich wieder aufgetaucht und enthüllt Geheimnisse, die in der Zeit gefroren waren. Neben dem Panzer deuten unheimliche Überreste seiner Geschichte darauf hin, welche Leben er transportierte und welche Kämpfe…

Wunderschöne Farbfotos von Frankfurt in den frühen 1970er Jahren

Frankfurt am Main ist die größte Stadt im Bundesland Hessen und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Frankfurt ist Sitz vieler Kultur- und Bildungseinrichtungen und das größte Finanzzentrum Kontinentaleuropas. Auch die Stadt und die Straßen sind wunderschön und weisen eine typisch alte…

Hochseil-Zirkusartisten am Heumarkt, Köln, 1946

Diese Fotografien wurden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 auf dem Haumarkt in Köln aufgenommen. Die zerbombte Stadt bildet die Grundlage für das Abenteuer der Zirkuskünstler, und das Publikum erhält eine wohlverdiente Pause beim Wiederaufbau.Hochseil-Zirkusartisten am Heumarkt, Köln, 1946Hochseil-Zirkusartisten am Heumarkt,…

Eine Sammlung von 11 interessanten Vintage-Fotos von Midget-Autos aus den 1940er- und 1960er-Jahren

Kleine, sparsame Autos besetzen seit Jahrzehnten eine Nische auf dem Automarkt. Hier ist eine kleine Sammlung von 11 Vintage-Fotos von Kleinwagen aus den 1940er- bis 1960er-Jahren. Mai 1945. Weniger als 24 Stunden nach der Ankunft der britischen Luftlandetruppen marschierte die…

26 Color Pics Capture Street Scenes of East Berlin in 1969

East Berlin was the capital city of the German Democratic Republic from 1949 to 1990. Formally, it was the Soviet sector of Berlin, established in 1945. The American, British, and French sectors were known as West Berlin.   East Berlin…

40 faszinierende Fotos zeigen die Berliner Kinos im Jahr 1983

Die Geschichte der deutschen Filmindustrie reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Das deutsche Kino leistete wichtige technische und künstlerische Beiträge zur frühen Film-, Rundfunk- und Fernsehtechnik. Babelsberg wurde zu einem Synonym für die europäische Filmindustrie des frühen 20. Jahrhunderts,…