De Old

Dreideckerbus in Berlin, Deutschland, 1926

Aprilscherz der Unternehmenszeitung Echo Continental der Continental Gummiwerke Hannover AG aus dem Jahr 1926. Das deutsche Magazin Echo Continental berichtete über die Entwicklung eines neuen Dreidecker-Stadtbusses. Echo Continental war die Fachzeitschrift des Auto- und LKW-Teileherstellers Continental AG. Das Magazin konzentrierte sich auf Automobil- und Rennsportnachrichten.

Das erste Kugelgebäude der Welt: 16 beeindruckende Fotos des „Kugelhauses“ in Dresden aus den späten 1920er Jahren

Das Kugelhaus war eine kugelförmige Stahlgerüstkonstruktion in Dresden auf dem Messegelände im Großen Garten zwischen Messepalast und Herkulesallee. Es wurde 1928 von Peter Birkenholz (1876–1961) am damaligen Stübelplatz entworfen, wie ihn Claude-Nicolas Ledoux in seiner französischen Revolutionsarchitektur weiterentwickelte. Es gab…

Interessante Fotos von Dresden vor 70 Jahren, damals und heute, nach dem Bombenangriff

In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs flogen alliierte Bomber der britischen Royal Air Force und der United States Army Air Force mehrere schwere Bombenangriffe auf die ostdeutsche Stadt Dresden. Beginnend in der Nacht des 13. Februar 1945 warfen mehr…

Faszinierende Farbfotos fangen Straßenszenen in Deutschland in den 1950er – 1960er Jahren ein

Straßenszenen in Bayern, Deutschland, 1968   Autos mit Schnee bedeckt, höchstwahrscheinlich in der Nähe eines US-Militärstützpunkts in Deutschland, 1968   Menschen auf dem Weg zur Arbeit, Marienplatz, München, Deutschland, 1968   Links abbiegen auf die Autobahn, Deutschland, ca. 1968 Westdeutschland….

35 wunderbare Fotos fangen Straßenszenen in Deutschland Mitte der 1980er Jahre ein

Ostdeutschland. Erfurt, 1985   Dänemark. Kopenhagen, 1985   Ostdeutschland. Schild „Vorsicht Panzer!“, Dorf Crawinkel, Juli 1986   Ostdeutschland. Dresden, Oktober 1985   Ostdeutschland. Früher Morgen in Dresden, Oktober 1985   Ostdeutschland. Frauenkirche, Dresden, Oktober 1985   Ostdeutschland. Suhl, 1986  …

Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden! Deutsches STG 44 und jahrzehntelang verborgene Auszeichnungen enthüllt

Entdecken Sie eine Schatzkammer mit Relikten aus dem Zweiten Weltkrieg, darunter das legendäre deutsche Gewehr STG 44 und seltene Auszeichnungen, die jahrzehntelang an einem unberührten Ort versteckt waren. Jeder Gegenstand erzählt eine Geschichte aus der Vergangenheit, die darauf wartet, entdeckt…

Herzzerreißende Liebesbriefe aus dem Zweiten Weltkrieg in Hoteldielen gefunden – Sie werden die Geschichte nicht glauben

Unter den Dielen eines Hotels wird ein verborgener Schatz an Liebesbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, der eine zutiefst emotionale Geschichte von Liebe und Verlust enthüllt. Diese intimen Briefe bieten einen seltenen Einblick in die Vergangenheit, in der Romantik auf…

Atemberaubende Autochrome des Schwarzwalds im Deutschland des Jahres 1910

Der Schwarzwald ist ein großes bewaldetes Gebirge im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg, das im Westen und Süden vom Rheintal begrenzt wird und nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz liegt. Sein höchster Gipfel ist der Feldberg mit einer…

Deutsche Fabrik stellt die „Doppel-Lambretta“ vor, 1953

1953 stellte das NSU-Werk in Düsseldorf die „Doppel-Lambretta“ vor. Die Idee dahinter ist, dass ein junges Paar eine einzelne Lambretta verwendet, die einem kleinen Motorrad ähnelt. Als das Paar heiratete und Kinder bekam, kaufte es eine weitere Lambretta. Beide Maschinen…

Amazing Photos Capture Everyday Life of Germany During WWII

Some aspects of life in Germany changed immediately upon the outbreak of war on 1 September 1939; others changed more slowly. Germany did not fully mobilize at first. In fact, it was not until 1943 that Germany focussed its economy…