Das beste Geschütz des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos
Flak 88 war ein legendäres Flugabwehr- und Panzerabwehrgeschütz aus dem Zweiten Weltkrieg, das von Nazideutschland und seinen Verbündeten eingesetzt wurde. Der Vorgänger dieser legendären Waffe wurde im Ersten Weltkrieg von Krupp hergestellt und erhielt die Bezeichnung 8,8 cm Flak 16….
Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen…
Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst
Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp entwickelt und…
„Unkonventionelle Schussposition: Deutscher Soldat mit MG34 im Zweiten Weltkrieg
Ein historisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt einen deutschen Soldaten, der ein MG34-Maschinengewehr in einer einzigartigen Position abfeuert. Das MG34 ruht auf der Schulter des Soldaten, was eine improvisierte und unkonventionelle Schussstellung darstellt. Der Soldat trägt die typische Felduniform…
Hamburg – Befreiung 1945
Nach der Kapitulation Hamburgs wurden große Teile der Stadt und des Hafens zerstört. Bewegte Bilder vom Sommer 1945 zeigen den Hafen mit den Landungsbrücken, den Baumwall und den Blick auf die Speicherstadt, die Innenstadt und die Elbbrücken.
Ostfront 1942 – Schwere Kampfaufnahmen
Im eisigen Winter 1942 toben erbitterte Gefechte an der Ostfront, wo deutsche und sowjetische Truppen um jede Stadt und jeden Hügel kämpfen. Soldaten waten durch Schnee und Schlamm, während Panzer und Artillerie in unermüdlichen Angriffen feuern. Die Landschaft ist von…
Ein deutscher Pilot einer Fokker D.VII
Ein deutscher Pilot der Königlich Preußischen Jagdstaffel 74 präsentiert um 1917 stolz sein Höhen-Sauerstoffgeneratorsystem, eine bahnbrechende Innovation, die es ermöglichte, in großen Höhen zu fliegen, während er neben seiner Fokker D.VII steht, einem der modernsten Jagdflugzeuge des Ersten Weltkriegs und…
Dies ist ein Schweizer 10,5-cm-Geschützturm in Mels, in den Alpen
Das hier ist kein gewöhnlicher Gartenschuppen.Dies ist ein Schweizer 10,5-cm-Geschützturm in Mels, in den Alpen. Diese Geschütze wurden ursprünglich in den 1930er Jahren bestellt und in stark gepanzerten Türmen installiert.In der Schweiz gibt es eine enorme Menge an Befestigungsanlagen, die…
Die Wuppertaler Schwebebahn, die älteste elektrische Hochbahn, 1913
Die Wuppertaler Schwebebahn, hoch über der Wupper in der deutschen Stadt Wuppertal, fotografiert am 8. Januar 1913. Am 8. Januar 1913 schoss ein Fotograf in Wuppertal-Barmen (Deutschland) dieses Bild der einzigartigen Schwebebahn, die durch die Stadt fährt und deren Wagen…
Drei Schülerinnen laufen auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause und kommen dabei an zerstörten Häuserblocks in Essen vorbei, 1949
Drei Mädchen laufen auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause, vorbei an Häuserblocks, die durch alliierte Luftangriffe zerstört wurden, Essen, Deutschland, 14. Februar 1949. Drei deutsche Mädchen laufen am 14. Februar 1949 auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause, vorbei…