Am Rande des Vergessens: Farbfotos aus dem von den Nazis besetzten Polen, 1939–1940
In den späten 1930er und frühen 1940er Jahren hatte ein deutscher Fotograf und glühender Nazi namens Hugo Jaeger beispiellosen Zugang zur Führungsspitze des Dritten Reichs. Er reiste mit Adolf Hitler zu großen Kundgebungen und fotografierte ihn auf privaten Partys und…
Was geschah mit dem verlorenen deutschen U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg? Eine eindringliche Entdeckung seiner letzten Ruhestätte!
Das Geheimnis eines verlorenen deutschen U-Boots aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach Jahrzehnten unter Wasser gelüftet. Welche Geheimnisse birgt es? Von seinen letzten Augenblicken bis zur unheimlichen Entdeckung seiner Ruhestätte ist diese Geschichte schauriger, als Sie sich vorstellen können. Sehen…
U-118: Ein U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg, das 1919 am Strand von Hastings an Land gespült wurde
Das deutsche U-Boot U-118 wurde 1919 am Strand von Hastings an Land gespült Als die Einwohner der Stadt Hastings eines Morgens aufwachten und eines der U-Boote des Kaisers an ihrem Strand sahen, war dies ein großer Schock. Tausende Besucher strömten…
Seltene Fotografien zeigen die Panzerfabriken des Zweiten Weltkriegs 1940-1945
Eine deutsche Panzerfabrik. 1940. Die Geschichte des Panzers begann im Ersten Weltkrieg, als als Antwort auf die Probleme des Stellungskriegs erstmals gepanzerte Geländefahrzeuge eingesetzt wurden. In Großbritannien wurden Panzer zunächst als Landschiffe bezeichnet. Das Landships Committee wurde 1915 von Winston…
The raids and brutal reprisals of World War Two through rare photographs, 1942
A U.S. Army Air Force B-25B Mitchell medium bomber, one of sixteen involved in the mission, takes off from the flight deck of the USS Hornet for an air raid on the Japanese Home Islands, on April 18, 1942. The…
Seltene Fotografien zeigen das Innere des deutschen U-Bootes SM UB-110, 1918
Die vier Torpedorohre von UB 110. Auf diesen Fotos ist tUB 110 zu sehen, ein deutsches U-Boot, das 1918 versenkt und wieder gehoben wurde. Wir können den Kontrollraum im U-Boot sehen, einschließlich des Einstiegslochs zum Periskopschacht, Handräder für die Druckvorrichtung,…
Deutsche Soldaten warten in einem Unterstand auf das Ende eines feindlichen Artilleriefeuers, 1917
Deutsche Soldaten warten in einem Unterstand auf die Beendigung eines feindlichen Artilleriefeuers, 1917. Fünfzehn nachdenklich wirkende Gesichter, jeder Mann sinniert über sein Schicksal, während sie darauf warten, dass das feindliche Sperrfeuer aufhört, und sich darauf vorbereiten, einen feindlichen Angriff abzuwehren….
Leningrad nach dem Krieg: Schnappschüsse einer Stadt im Aufschwung, 1945–1950
Diese Fotografien fangen das Nachkriegs-Leningrad, heute St. Petersburg, von 1946 bis 1950 ein und zeigen das Leben der einfachen Sowjetbürger inmitten der umfangreichen Wiederaufbaubemühungen der Stadt. Die Szenen reichen von Arbeitern, die die Isaakskathedrale restaurieren, bis zu einer Frau, die…
Deutsche Truppen versuchen, einen französischen Soldaten zu retten, der in einem Schlammloch versunken ist, 1916
Deutsche helfen einem verwundeten französischen Soldaten, 1916. Das Bild entstand während der Schlacht um Verdun, einer der tödlichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Die Konzentration so vieler Kämpfe auf so kleinem Raum verwüstete das Land und führte zu miserablen Bedingungen für…
Ein von den Deutschen erbeuteter russischer verstellbarer mobiler Schild, 1914
Ein von den Deutschen erbeuteter russischer verstellbarer mobiler Schild, 1914. Aufgrund der Unbeweglichkeit des Stellungskriegs, der den Ersten Weltkrieg kennzeichnete, bestand Bedarf nach einer Vorrichtung, die die Soldaten vor feindlichem Feuer schützte und ihnen gleichzeitig die Fortbewegung auf dem extrem…