Bodengegrabene Erkennungsmarke der Waffen-SS, wie sie an der ehemaligen Ostfront des Zweiten Weltkriegs gefunden wurde
Eine im Boden gefundene Erkennungsmarke der Waffen-SS, entdeckt auf dem ehemaligen östlichen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkriegs. Diese spezielle Marke gehörte einem Mitglied einer Pioniereinheit, das wahrscheinlich für den Bau und die Zerstörung von Brücken, Minenräumung oder andere technische Aufgaben verantwortlich war. Die Erkennungsmarke ist aus Metall gefertigt und zeigt deutliche Spuren von Korrosion und Alterung, was auf eine lange Zeit im Erdreich hinweist. Die eingestanzte Beschriftung gibt Hinweise auf die Einheit und die persönliche Identifikationsnummer des Soldaten. Solche Funde sind historische Relikte, die einen Einblick in das Kriegsgeschehen an der Ostfront ermöglichen.
Advertisement
Advertisement