Uncategorized

Berliner Mauer in den 1980er Jahren

AEin ästhetisch ansprechendes Stück Berlin-Nostalgie machte in der vergangenen Woche in der Blogosphäre die Runde. Der englische Fotograf Chris John Dewitt dokumentierte seine Reisen nach Berlin in den 1980er Jahren und hat kürzlich seine Archive neu durchforstet. Er scannt, lädt Fotos hoch und beschriftet sie, um sie seiner ständig wachsenden Sammlung auf Tumblr hinzuzufügen.

Mit einer Olympus OM2n SLR-Kamera und einer großen Auswahl an Objektiven zeigt Dewitt auf seinen Reisen durch Ost- und Westberlin düstere und verwitterte Szenen aus einem dunkleren Jahrzehnt der Berliner Geschichte. Mit Trabis, DDR-Wachen, der Mauer , Protestmärschen und dem Streetstyle der 80er Jahre von Studenten, Aktivisten und Beamten dokumentieren sie auch ein besonders zerrüttetes Berlin, das sich nach dem Krieg langsam wieder aufbaute.

Dewitt erinnert s ich an eine denkwürdige Begegnung als ausländischer Fotograf, als er Checkpoint Charlie

 passierte und nach Ostberlin gelangte: „Als ich dort ankam, begann ich zu fotografieren, wurde aber sehr schnell von zwei jungen Polizisten angehalten. Es dauerte eine Weile, bis mir klar wurde, was ich nicht hätte fotografieren sollen.“

„Es war nicht das Gelände der Reichskanzlei , antworteten sie auf meine Fragen, und auch nicht die Mauer. Es war so, weil man in der Ferne, auf der anderen Seite der Mauer, das Reichstagsgebäude sehen konnte. Man dürfe keine Gebäude auf der anderen Seite der Mauer fotografieren, sagten sie. Die Tatsache, dass ich dorthin auf die Westseite gehen und so viele Bilder davon machen konnte, wie ich wollte, spielte keine Rolle. Das war die Regel, die ich befolgen musste, während ich mich auf DDR-Boden befand.“

tumblr_my4oq8Tjbd1sxb66oo1_1280
Bethaniendamm, 1985. Das berühmte „Wall Men“-Graffiti.
tumblr_mzhmjed2e31sxb66oo1_1280
Das Berliner Einschienenbahn-Experiment, 1982.
tumblr_mzt8z9cP8V1sxb66oo1_1280
Potsdamer Platz, 1985.
tumblr_mzzeavJzMr1sxb66oo1_1280
Iran-Protest am Ku’damm, 1982.
tumblr_n0lk0vxhDS1sxb66oo1_1280
Protestmarsch auf dem Ku’damm, 1982.
tumblr_n0t209aJA31sxb66oo2_1280
Zwei Grenzpolizisten der DDR stehen auf der Westseite der Grenzkontrollen in der Friedrichstraße am Checkpoint Charlie, obwohl sie sich noch auf DDR-Gebiet befinden. So etwas sieht man selten, normalerweise würde man ihnen nicht zutrauen, sich auch nur einen Schritt von der Grenze zu entfernen. Aufgenommen 1985.
Advertisement
tumblr_n0y3bpu9oO1sxb66oo1_1280
Blick von der Zimmerstraße auf den Übergang Friedrichstraße, 1985. Auf die Wand des noch erhaltenen Gebäudes sind die Umrisse des zerstörten Gebäudes gemalt.
tumblr_n07of2x8GU1sxb66oo1_1280
Die Franz-Klühs-Straße verläuft links in diesem Bild aus dem Jahr 1982. Der Blickpunkt ist in der Nähe der Lindenstraße. Viele Bereiche in Berlin waren zu dieser Zeit noch von Kriegsschäden gezeichnet.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *