Wenn Sie diese mysteriösen schwarzen Punkte in Ihrer Küche entdecken, sollten Sie besser wissen, was sie bedeuten.

Es macht nie wirklich Spaß, Dinge in unseren Wohnungen zu entdecken, für die es keine offensichtliche Erklärung zu geben scheint.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber immer wenn ich einen Fleck an der Wand entdecke, der vorher nicht da war, oder auch nur den leisesten Hauch eines seltsamen Geruchs wahrnehme, frage ich mich sofort, ob es sich um etwas handelt, das schlimmer wird und ob es mich letztendlich auf lange Sicht Geld kosten wird, es zu beheben.
Deshalb kann ich die Bedenken einer Internetnutzerin gut verstehen, die Berichten zufolge besorgt war, nachdem sie festgestellt hatte, dass in ihrer Küche unerklärlicherweise schwarze Punkte auftauchten.
Es versteht sich von selbst, dass seltsame Spuren oder unerklärliche Entdeckungen ausgerechnet in der Küche oft Besorgnis auslösen können.
Schließlich wird hier das Essen zubereitet, und normalerweise ist dies der Bereich im Haus, in dem man die volle Kontrolle über alles haben möchte, was dort vor sich geht.

Eine Hausbesitzerin hingegen war ratlos, was die Erklärung für eine Reihe seltsamer schwarzer Punkte anging, die sie immer wieder fand.
„Hat irgendjemand eine Ahnung, was diese Punkte sein könnten?“, fragte sie in der Facebook-Gruppe „WeLoveMrsHinch“.
„Sie tauchten zuerst auf den Küchenfliesen auf, dann heute Morgen auf dem PC, den wir in der Küche aufbewahren.“
Zum Glück gab es andere Facebook-Nutzer, die ihr eine eindeutige Antwort geben konnten, auch wenn die Antworten wahrscheinlich nicht die waren, die sie sich erhofft hatte.

„Schau es dir genauer an, und du wirst wahrscheinlich eine Spinne finden“, schrieb jemand in den Kommentaren zu ihrem Beitrag.
„Das passiert um diese Jahreszeit häufig, Spinnen koten überall hin “, schrieb ein anderer.
Laut der Webseite Pest Guidance hinterlassen Spinnen „keine festen Exkremente; stattdessen sind ihre Exkremente dickflüssig“ und ähneln dunklen Tintenflecken, die häufig an Wänden und Oberflächen zu finden sind.
„Ihre Exkremente sehen aus wie Kleckse oder Tropfen in Schwarz-, Braun-, Weiß- oder Grautönen“, heißt es auf der Webseite.
„Die Farbe oder Art des Kots hängt von der Tierart ab, aber in den meisten Fällen kann man mit dunklen Klecksen oder Tropfen rechnen.“
„Diese Exkremente bestehen aus einer Mischung aus Nahrungsresten und anderen Abfallprodukten, die vom Körper der Spinne ausgeschieden werden.“




