Ich habe im Hof etwas Seltsames gefunden – weiße, runde Bälle. Ich war entsetzt, als ich erkannte, was es war.
Als ich meinen Garten pflegte, entdeckte ich etwas Seltsames – einen Flecken Erde, der mit winzigen weißen Kugeln übersät war.
Neugierig hockte ich mich hin, um sie genauer zu betrachten. Sie waren vollkommen rund, glatt und glänzten wie im Dreck verstreute Miniaturperlen.
Zuerst dachte ich, es könnten Plastikstücke oder Schmuckperlen sein, aber dafür wirkten sie zu natürlich. Ich zog Handschuhe an und begann vorsichtig darin herumzuwühlen. Die Kugeln waren weich, leicht matschig, fast gallertartig. Ein Schauer lief mir über den Rücken. Eier, dachte ich. Aber was für Eier – Vogel, Insekt oder etwas Schlimmeres?
\
Ich nahm ein paar mit hinein und untersuchte sie unter Licht. Durch die durchscheinenden Schalen konnte ich schwache dunkle Flecken erkennen. Ich suchte online nach Antworten – und mir wurde schlecht, als ich die Wahrheit erfuhr.
Es waren Schneckeneier – Schneckenkaviar.
Diese Erkenntnis ließ mich erschaudern. Ich wusste, dass sich Schnecken erschreckend schnell vermehren und über Nacht ein ganzes Gartenbeet verwüsten konnten. Schlimmer noch: Bestimmte Arten – vor allem tropische – tragen Parasiten in sich, die für den Menschen schädlich sind. Das bedeutete, dass diese zarten „Perlen“ nicht nur eine Kuriosität waren; sie stellten eine Bedrohung dar.

Ich sammelte schnell die ganze Traube ein und übergoss sie mit kochendem Wasser, um jeden Befall auszuschließen. Anschließend reinigte ich den Bereich gründlich und inspizierte den Rest des Gartens.
Jetzt weiß ich es besser: Selbst die harmlosesten Objekte im Boden können eine stille Armee verbergen, die eine Ernte zerstören kann. Die Natur ist immer näher, als wir denken – manchmal direkt unter unseren Füßen.





